wir begrüßen Sie zum Berlin.Table, dem Late-Night-Memo für die Hauptstadt.
Pirna ist noch nicht überall. Aber das 40.000-Einwohner-Städtchen in Sachsen hat seit Sonntag den ersten OB, der von der AfD aufgestellt worden ist. Die Kommune macht schon mal durch, was im kommenden Jahr bei drei ostdeutschen Landtagswahlen und neun Kommunalwahlen in ganz Deutschland konkret werden könnte; eine zerklüftete Parteienlandschaft mit starken rechtspopulistischen bis rechtsextremen Parteien. In Pirna lag im ersten Wahlgang vor drei Wochen der Kandidat der AfD vorn, zweiter war der Kandidat der Freien Wähler. Es stellte sich die Frage, ob die anderen Parteien es schaffen würden, einen Erfolg der AfD abzuwehren. Am Abend ist klar: Es ist ihnen nicht gelungen. Vor wenigen Jahren hätten die meisten eine solche Entwicklung selbstsicher ausgeschlossen. Jetzt ist sie Realität geworden. Deutschland steht wahlpolitisch vor einem hoch-heiklen Jahr.
Wir schauen heute Abend auf das Ächzen und Wehklagen in der Ampel, nach dem mühsam entworfenen Haushaltskompromiss. Und wir berichten über ein harsches Schreiben aus Stuttgart, an den Bundesgesundheitsminister.
Vergnüglich ist an alledem nichts. Wir wünschen trotzdem eine aufschlussreiche Lektüre!
Heute haben Constanze Baumann, Okan Bellikli, Manuel Berkel, Stefan Braun, Annette Bruhns, Lisa-Martina Klein, Horand Knaup, Malte Kreutzfeldt und Vera Weidenbach mitgewirkt.