Best of Table
Erscheinungsdatum: 31. August 2025

Best of Table 31. Augsut

Europe.Table: Paris und Berlin starten strategischen Verteidigungsdialog. Die Verteidigungsminister von Deutschland und Frankreich, Boris Pistorius und Sébastien Lecornu, wollen Sicherheits- und Verteidigungsziele besser verknüpfen. Was beide Regierungen beim Verteidigungs- und Sicherheitsrat noch beschlossen haben, lesen Sie hier

Europe.Table: Delors Centre gegen US-Einflussnahme. Brüssel dürfe sich sein digitales Regelwerk nicht vom Handelsdeal mit den USA diktieren lassen, schreiben die Experten vom Delors Centre in ihrem Gastbeitrag. Wie die EU Druck aufbauen kann, lesen Sie hier.  

Security.Table: Russland will mit neuer App die Bevölkerung überwachen. Der Messengerdienst „Max“ soll die letzten verbliebenen freien Plattformen – Telegram und WhatsApp – aus dem Land drängen. Ähnlich wie das chinesische WeChat soll die App ein eigenes Ökosystem samt Bezahlfunktion und Behördenangelegenheiten kreieren. Welche Gefahren die App birgt, lesen Sie hier

China.Table: Gastbeitrag des chinesischen Botschafters Deng Hongbo. Vor 80 Jahren hat China gegen die japanische Aggression im Zweiten Weltkrieg einen Sieg errungen. Aus diesem Anlass würdigt der Botschafter die besonderen Beiträge des chinesischen Volkes, das „seit jeher auf der richtigen Seite der Geschichte“ gestanden habe. Welche Lektionen die Geschichte seiner Meinung nach bereithält, lesen Sie hier

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 31. August 2025

Teilen
Kopiert!