Best of Table
Erscheinungsdatum: 21. September 2025

Best of Table 21. September

China.Table: Der TikTok-Deal und die Medienkontrolle. China und die USA einigen sich. Doch der Algorithmus bleibt in chinesischer Hand. Geht es um Wirtschaft, oder längst um die Kontrolle über eines der mächtigsten Medien der Welt? Was das Abkommen für Europa bedeutet – und warum TikTok zur Waffe im Kampf um Öffentlichkeit werden könnte, lesen Sie hier

Europe.Table: Moldaus Wahlen entscheiden über russischen Einfluss. Präsidentin Maia Sandu hat einen schweren Stand, die proeuropäische Mehrheit zu verteidigen. Wie Russland Mittel der hybriden Kriegsführung einsetzt, um Moldau in seine Einflusssphäre zu bringen, lesen Sie hier

Europe.Table: PFAS-Regulierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. PFAS gelten als eine der drängendsten Herausforderungen für Umwelt und Gesundheit. Die EU will gegensteuern. Wie weit der Weg dorthin noch ist, beschreibt Fajer Mushtaq, Mitgründerin und CEO des Cleantech-Unternehmens Oxyle, in ihrem Standpunkt

Security.Table: Zynismus ist Gift für internationale Zusammenarbeit. Politikberaterin Almut Wieland-Karimi warnt westliche Demokratien davor, angesichts schwächelnder internationaler Zusammenarbeit in einen Erschöpfungszustand zu verfallen und genauso wie Autokratien zynisch zu agieren. Weshalb Unilateralismus in einen Teufelskreis führt, lesen Sie hier.  

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 21. September 2025

Teilen
Kopiert!