Bildung.Table: Wie Schulentwicklung in schwieriger Lage gelingt. Noch vor weniger als 15 Jahren lagen die meisten Kinder der Grundschule An der Burgweide in Hamburg-Wilhelmsburg um mehrere Lernjahre zurück. Wie der Schule, die für den Deutschen Schulpreis nominiert ist, der Wandel gelungen ist, lesen Sie hier.
Bildung.Table: BMFTR kündigt Bafög-Verbesserungen an. Die Zahl der Schüler und Studierenden, die Bafög beziehen, ist gesunken: von 2023 bis 2024 um 4 Prozent. Aber auch in der Langfristperspektive: von 2014 bis 2024 um ein Drittel. Warum ein Schlüssel für mehr Geförderte ist, das Wissen der jungen Menschen zu erhöhen, lesen Sie hier.
China.Table: Warum China für viele Rechtsextreme interessant ist. Der Spionageprozess gegen den früheren Mitarbeiter des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah wirft ein Schlaglicht auf die Haltung vieler AfDler zu China. Warum die Volksrepublik in ihr Weltbild passt, lesen Sie hier.
China.Table: Hainan auf dem Weg zum globalen Freihandelshafen. Die chinesische Tropeninsel soll nach den Plänen der Regierung zur „Drehscheibe für regionale Kooperation“ und zum „neuen Motor der ökonomischen Globalisierung“ werden. Was das bedeutet, lesen Sie hier.
ESG.Table: Warum Kunststoffabfälle in Italien eine wichtige Ressource sind. Während die UN-Staaten in Genf ein weltweites Abkommen gegen Plastikverschmutzung verhandeln, zeigt Italien, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktionieren kann. Was die Kunststoffindustrie des Landes stark macht, lesen Sie hier.
Security.Table: Irans antiisraelische Achse bröckelt. Auch nach dem Krieg mit Israel unterstützt das Regime in Teheran Hamas, Huthis und Hisbollah weiter militärisch sowie finanziell. Weshalb der Iran trotz wachsender innenpolitischer Probleme auf regionale Stellvertreter-Armeen im Irak, Libanon und Jemen setzt, lesen Sie hier.
Security.Table: Litauen sucht deutschsprachige Lehrer. Ab September sollen die Kinder deutscher Soldaten der Brigade Litauen in Kindergärten und Schulen gehen können. Die Stadt Vilnius hat jetzt eine Lehreroffensive gestartet. Welche Anforderungen an das Personal gestellt werden, lesen Sie hier.