Best of Table
Erscheinungsdatum: 02. November 2025

2. November 2025 Best of Table

Security.Table: BMI will bald Schutzraum-Konzept vorlegen. Kommunen sollen künftig in großem Umfang Zufluchtsorte identifizieren und ausstatten, unterstützt durch ein Bundesförderprogramm ab 2026. Bei der Innenministerkonferenz am 2. und 3. Dezember in Bremen will das BMI das Konzept vorstellen. Welche Mittel sie dafür erhalten, lesen Sie hier.

Security.Table: Optionen für eine Nato-Nuklearstrategie. Karl-Heinz Kamp von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) fordert eine zeitgemäße Nuklearstrategie für die Nato und die regelmäßige Übung von Verfahren für den Fall einer nuklearen Eskalation. Welche Grundsatzentscheidungen dafür getroffen werden müssten, lesen Sie hier.

Europe.Table: Digitaler Euro bitte nur offline. Der Berichterstatter des EU-Parlaments stellt sich gegen das Online-Bezahlen mit dem digitalen Euro. Wer nach seinem Berichtsentwurf zuerst eine Chance bekommen soll, einen paneuropäischen Zahlungsdienst zu etablieren, lesen Sie hier.

Europe.Table: Tschechiens neue, EU-skeptische Regierung. In Prag tritt am Montag erstmals das neue Abgeordnetenhaus zusammen. Wie sich die rechtskonservative Koalition zur EU, Nato und der Ukraine verhalten will, lesen Sie hier.

China.Table: Taiwans Demokratie im Dauerstress. Gunter Schubert, Chinaforscher an der Universität Tübingen, beobachtet in Taiwan eine politische Landschaft im Dauerwahlkampf zwischen ideologischer Polarisierung und der Gefahr chinesischer Einflussnahme. Welche Grenzen er im Dialog mit Peking sieht und wie Deutschland seine Taiwanpolitik „strategisch klüger“ gestalten sollte, lesen Sie hier.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 02. November 2025

Teilen
Kopiert!