Berlin.Table Best of Table

19. November 2025 Best of Table

19. November 2025

Europe.Table: Warum der neue Cyber Security Act klarer werden muss. Die EU will gegen die zunehmenden Cyberattacken mit immer mehr Regeln Sicherheit schaffen. Warum Europas Online-Sicherheitsarchitektur unter ihrem eigenen Regulierungsgewicht zu kollabieren droht, lesen Sie hier.

Europe.Table: BMWE dreht am Industriestrompreis. Das Wirtschaftsministerium will den Strompreis für mehr Sektoren bezuschussen als bisher von der EU-Kommission freigegeben. Wie das Ministerium Unternehmen noch entgegenkommen möchte, lesen Sie hier.

Asia.Table: Beim Global Gateway wurde viel versprochen, wenig geliefert. Zu dieser Einschätzung kommt die Konrad-Adenauer-Stiftung in einer Studie. In Brüssel geht es ab Donnerstag um die EU-Infrastruktur-Initiative. Warum sie in der Schlüsselregion Südostasien kaum Wirkung entfaltet, lesen Sie hier.

Climate.Table: Wie Österreichs Sparkurs die Klimaforschung verunsichert. In Österreich stehen Förderschienen für zentrale Forschungs- und Modellregionen still. Die Mittel für 2025 wurden bislang nicht freigegeben. Welche Frage die Betroffenen besonders umtreibt, lesen Sie hier.

Research.Table: Wie in den USA der Kampf gegen die „linke“ Universität begann. Die konservative Bewegung in den USA hat Universitäten von Beginn an als gefährliche Brutstätten des linken Aktivismus betrachtet. Über die Anfänge, die der Historiker Thomas Zimmer in seiner Table.Briefings-Kolumne „Academia under Attack“ beschreibt, lesen Sie hier.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 19. November 2025