Best of Table
Erscheinungsdatum: 03. Juli 2025

030725_BestofTable

Africa.Table: Indiens Engagement im Globalen Süden. Vor dem Brics-Gipfels in Brasilien ist Indiens Premier Narendra Modi zu einer diplomatischen Tour des Globalen Südens aufgebrochen. Neu-Delhi befürchtet ein von China dominiertes Brics-Bündnis und will mehr Süd-Süd-Kooperation. Wie Indien sich diesbezüglich aufstellt, lesen Sie hier

Africa.Table: Wie sich der Gaza-Konflikt auf Nordafrika auswirkt. Seit dem arabischen Frühling versuchen die autokratischen Machthaber im Maghreb, die Vernetzung der Zivilbevölkerung zu verhindern, um die eigene Machtbasis nicht zu gefährden. Die Solidarisierungswelle mit Gaza fördert aber genau diesen Austausch. Was das bedeutet, lesen Sie hier

Agrifood.Table: Warum die Gastro-Steuersenkung ins Visier gerät. Innerhalb der Koalitionsparteien mehren sich Zweifel, ob die geplante Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie derzeit prioritär behandelt werden sollte. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier

Bildung.Table: NRW will Schulen mit Datenanalyse besser machen. Damit weniger Schüler die Mindeststandards verfehlen, möchte das Landesbildungsministerium systematisch den Lern- und Entwicklungsstand von Schülern erfassen. Inwiefern NRW auf neue Tools und Tests setzt und warum es auch auf die richtige Nutzung der Daten ankommt, lesen Sie hier

ESG.Table: Bleiben private Solaranlagen wirtschaftlich? Besitzer privater Solaranlagen könnten zukünftig für die Einspeisung ihres Stroms ins öffentliche Netz zur Kasse gebeten werden. Warum dies die Wirtschaftlichkeit und damit die Investitionsbereitschaft gefährden könnten, lesen Sie hier

Europe.Table: Positionspapier Auto fällt aus. Deutschland, Frankreich und Italien arbeiten nicht an einem Positionspapier zur Zukunft der Automobilwirtschaft. Anderslautende Medienberichte entbehrten jeglicher Grundlage, heißt es im Umfeld der Bundesregierung. Wann Ursula von der Leyen zur nächsten Runde des strategischen Dialogs zur Zukunft der Automobilwirtschaft einlädt, lesen Sie hier.  

Europe.Table: Ein Signal der Unterstützung für Moldau. Ursula von der Leyen und António Costa kommen am Freitag in Chișinău zu ihrem ersten EU-Moldau-Gipfel mit Präsidentin Maia Sandu zusammen. Warum die heikle Frage ausgespart bleiben dürfte, ob Moldau die Beitrittsverhandlungen unabhängig von der Ukraine beginnen darf, lesen Sie hier

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!