Best of Table
Erscheinungsdatum: 13. August 2025

Best of Table 13. August

Europe.Table: Christdemokraten ringen um Positionierung zum EU-Klimaziel 2040. Während man in Berlin keine Zweifel an der Unterstützung des europäischen 90-Prozent-Klimaziels für 2040 lassen will, ist sich die Union in Brüssel nicht ganz so einig. Wo manche noch einmal nachschärfen wollen, lesen Sie hier

China.Table: Weshalb wohlhabende Chinesen der Heimat den Rücken kehren. In den vergangenen zehn Jahren hat China jedes Jahr mehr Millionäre verloren als jedes andere Land der Welt. Auch Ende 2025 werden 7.800 Millionäre weniger in der Volksrepublik leben als im Vorjahr. Woran das liegt, lesen Sie hier.  

Climate.Table: Russlands neuem Klimaziel fehlt der Ehrgeiz. Schon heute liegen die Emissionen viel niedriger, als das Ziel, das Wladimir Putin vergangene Woche per Dekret erlassen hat. Warum Moskau die Produktion fossiler Rohstoffe ausweiten will, lesen Sie hier.  

Climate.Table: Wie Lieferketten vor Hitze zu schützen sind. Anhaltende Hitze beeinträchtigt die Lieferketten, zum Beispiel in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Die Unternehmen stellen sich längst darauf ein, doch die Politik hinkt hinterher, schreibt der Logistikexperte Kai-Oliver Zander in seinem Standpunkt. Was die Bundesregierung tun müsse, um Lieferketten hitzefest zu machen, lesen Sie hier. 

Research.Table: Wie Florian Müller die Forschungspolitik ausrichten will. Der neue forschungspolitische Sprecher der Unionsfraktion betont im Interview mit Table.Briefings den Dialog mit der Wissenschaft und verteidigt die Nicht-Öffentlichkeit des Ausschusses. Was er über die Hightech-Agenda denkt, lesen Sie hier

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 13. August 2025

Teilen
Kopiert!