
Der Ökonom Holger Bonin übt Kritik an der von der FDP durchgesetzten steuerlichen Begünstigung von Minijobs. Das setze „falsche Anreize“.
Von Okan Bellikli
Der Wirtschaftswissenschaftler Holger Bonin leitet seit Juli 2023 das Institut für Höhere Studien (IHS) in Wien. Im Interview analysiert er die Versäumnisse der deutschen Sozialpolitik – und beschreibt, was Deutschland von Österreich lernen könnte.
Von Okan Bellikli
Marie-Agnes Strack-Zimmermann wurde am Sonntag offiziell zur FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl gewählt. Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch hält die Personalie für einen klugen Schachzug der Partei.
Von Maximilian Stascheit
Wie hilfreich sind öffentlich einsehbare Klinikqualitätsdaten für die Krankenhauswahl? Eine Studie, die am Dienstag von Karl Lauterbach und drei Gesundheitsforschern vorgestellt wird, hält die umstrittene Transparenz für lebenswichtig.
Von Annette Bruhns
Zahlreiche Krankenhäuser des Landes stehen finanziell miserabel da. Im Podcast Table.Today warnt der Vorstandsvorsitzende der Sana Kliniken AG, Thomas Lemke, vor Dutzenden von Insolvenzen.
Von Leonie Düngefeld