
Mitte Juli stellte die Kommission ihren Vorschlag für einen nachhaltigen europäischen Güterverkehr vor. Große Hoffnungen setzt die Kommission in den Kombinierten Verkehr. Sven Wellbrock von VTG erklärt, welche Maßnahmen notwendig sind, damit das Vorhaben ein Erfolg wird.
Von Redaktion Table
Agrarchemie kann die Subsahara-Länder Afrikas nicht gegen Hungersnöte wappnen, sagt FiBL-Direktorin Beate Huber. Zuvor hatte Bayer-Lobbyist Matthias Berninger in einem Interview mit Table.Media diese Behauptung aufgestellt. Die Öko-NGO Ifoam und das Forschungsinstitut für ökologischen Landbau halten dagegen.
Von Henrike Schirmacher
Deutschland hat besonders viele Wölfe – und besonders viele gerissene Schafe, Ziegen und sogar Rinder. Während die grüne Umweltministerin den Schutzstatus der Wildtiere nicht lockern will, kündigt die FDP nun einen eigenen Gesetzentwurf zum Management der steigenden Populationen an.
Von Annette Bruhns
Agrifood.Table hat mehr als 100 entscheidende Köpfe aus Unternehmen, Politik und Verwaltung, Wissenschaft, Thinktanks, NGOs und Verbänden im Landwirtschafts- und Ernährungssektor um ihre Prognose für die deutsche und europäische Agrar- und Ernährungspolitik gebeten. Heute antwortet der SPD-Abgeordnete und Informatiker, Johannes Schätzl.
Von Redaktion Table