Research.Table – Ausgabe 314
Start der Hightech-Agenda + Hertie School: Warum Cornelia Woll nicht erneut kandidieren darf + Amtswechsel bei Helmholtz: Martin Keller setzt auf Teamspirit
- Hightech-Agenda: Welches Signal vom Euref-Campus ausgeht
- Helmholtz: Welche neuen Akzente Martin Keller setzen will
- Hertie School: Warum Präsidentin Woll nicht wieder antreten darf
- Batterieforschung: So beurteilt die Industrie die Bedingungen
- Scale-up Europe: Warum es noch keinen deutschen Investor gibt
- Presseschau: Italien öffnet Zugang zum Medizinstudium
- Termin: Verleihung des A.SK Social Science Award in Berlin
- Documents: Hamburger Manifest der VDW ruft zu Dialog auf
- Falling Walls: Marco Barotti über Kunst und Wissenschaft
- Heads: Europäische Südsternwarte bekommt 2026 neue Leitung
- Best of: Unternehmen schlagen neue KI-Ausbildungsformate vor
- Nachtisch: Neue Narrative made in Germany