News
Erscheinungsdatum: 05. November 2025

EU-Klimaziele: Umweltminister wollen Europas Treibhausgasreduktion flexibler gestalten

EU-Klimaziele: Umweltminister wollen Europas Treibhausgasreduktion flexibler gestalten. Nach langen und zähen Verhandlungen bestätigten die Mitgliedstaaten das von der EU-Kommission vorgeschlagene 90-Prozent-Ziel für 2040. Allerdings kann ein Anteil von fünf Prozentpunkten der THG-Minderungen über internationale Zertifikate abgewickelt, statt in Europa erreicht werden. Auch der Start des Emissionshandels für Gebäude und Verkehr (ETS 2) soll um ein Jahr auf 2028 verschoben werden. Außerdem beschlossen die Umweltminister das für die anstehende UN-Klimakonferenz COP30 wichtige Reduktionsziel für 2035. Das sogenannte NDC sieht eine Treibhausgasreduktion zwischen 66,25 bis 72,5 Prozent vor. Welche weiteren Zugeständnisse Länder wie Frankreich, Polen und die Slowakei herausgehandelt haben und was die flexibleren Klimaziele für den Treibhausgasausstoß der EU bedeuten, lesen Sie im Climate.Table. Lukas Knigge

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 05. November 2025

Teilen
Kopiert!