Europe.Table – Ausgabe 1059
Sozialliberale gewinnen in Niederlanden + Bundesregierung zum Digital-Omnibus
- Niederlande: Wilders wird abgestraft, Rob Jetten von sozialliberaler D66 könnte nächste Koalition anführen
- Thailand: Attraktiver Handelspartner mit Schwächen
- Banken und Versicherungen: Kommission erleichtert Aktieninvestitionen
- Digital-Omibus: Deutschland fordert Messen des Erfolgs
- Rohstoffe: Energieverband will Bergbau als grüne Anlage
- LNG: Europa schließt kaum noch neue Terminals an
- 2040-Klimaziel und NDC: Neue Entwürfe bis Freitag
- US-Zolldeal: VDMA dringt auf Nachverhandlung
- Heads: BP-Lobbyist wird Co-Leiter Europa im SPD-Wirtschaftsforum
- Presseschau: Warum es Europa nicht gelingt, Rohstoffe aus Afrika zu beziehen
- Time.Table: KI in der Übersetzungsbranche
- Documents: Techbranche steckt so viel Geld in EU-Lobbying wie nie zuvor
- Standpunkt: Ein Jahr nach Niinistö darf die EU ihr Preparedness-Momentum nicht verspielen