News
Erscheinungsdatum: 20. November 2025

Gespräche über Ukraine: Kyjiw und Brüssel wollen mitreden

Gespräche über Ukraine: Kyjiw und Brüssel wollen mitreden. Betont gelassen hat die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas auf Medienberichte über Geheimgespräche zwischen Washington und Moskau über die Zukunft der Ukraine reagiert. Man habe in den vergangenen Monaten schon verschiedene Friedenspläne gesehen, die nicht funktionieren könnten, solange die Ukraine und Europa nicht mit am Tisch säßen. Der ruhige Ton Kallas‘ kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die EU und Kyjiw einmal mehr darum kämpfen müssen, über den Frieden in Europa mitzusprechen – und nicht, wie es sich besonders Wladimir Putin wünscht, außen vor zu bleiben.

Moskau und Washington versuchen nun seit genau einem Jahr, einen Weg zum Frieden zu finden. Bisher ohne Erfolg – nicht zuletzt, weil Moskau keine seiner alten Forderungen zurücknehmen will. Für Kyjiw enthalten sie zu viele rote Linien. Die Ukraine würde stets dem Wohlwollen oder der Agression Russlands ausgesetzt zu sein. Ob Moskau oder Washington das größere Interesse an der aktuellen Debatte hat, ist unklar. Die innenpolitische Krise der Ukraine könnte ein Anlass sein, zu testen, ob alte Pläne Moskaus aufgehen. Warum aber auch für Putin die Lage schwieriger wird, lesen Sie im Security.Table. Viktor Funk, Stephan Israel, Denis Trubetskoy

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 20. November 2025

Teilen
Kopiert!