CEO.Picks
Erscheinungsdatum: 13. September 2025

Stärke im Gefüge: Wie Frauen Kooperationen in dichten Netzwerken fördern

Eric Quintane, Associate Professor of Organizational Behavior an der ESMT Berlin. (ESMT Berlin)

Die genaue Erinnerung an berufliche Netzwerke ist entscheidend, um eine starke soziale Position aufzubauen und sowohl Leistung als auch Karriere im Unternehmen voranzubringen. Die Forschung zeigt, dass Frauen in diesem Punkt besonders präzise sind.

Sie erkennen verlässlicher, ob Kollegen eine berufliche Beziehung pflegen – sei es Zusammenarbeit, Beratung oder Kommunikation – und können solche Informationen schneller abrufen. Damit verfügen sie über eine solide Grundlage, um sich im sozialen Gefüge von Organisationen sicher zu bewegen und Kooperationen zwischen ihren Kontakten zu erleichtern. 

Dieser Vorteil beruht auf einem mentalen Schema, das Frauen vor allem in dichten Netzwerken unterstützt. In weniger geschlossenen Strukturen verliert er hingegen an Wirkung. Denn wo Verbindungen fehlen und Informationen nur über wenige Vermittler fließen, wie etwa in bereichsübergreifenden Projektteams oder informellen Führungsnetzwerken, gleichen sich die Voraussetzungen an.

Für Führungskräfte ergibt sich daraus ein klarer Auftrag: Stärken gezielt fördern. Frauen können in eng verbundenen Gruppen die Beziehungsbasis ihrer Teams ausbauen – mit positiver Wirkung auf Kommunikation, Entscheidungsfindung und Innovationskraft. Gleichzeitig sollten Trainings- und Entwicklungsprogramme die unterschiedlichen Potenziale von Männern und Frauen in verschiedenen Netzwerkumgebungen berücksichtigen.

So können Unternehmen den Vorteil von Frauen in geschlossenen Netzwerken nutzen und zugleich durch gezielte Förderung an Schnittstellen bislang ungenutzte Vermittlungschancen erschließen.

Eric Quintane ist Associate Professor of Organizational Behavior an der ESMT Berlin. Die CEO.Picks sind eine Kooperation zwischen der ESMT und Table.Briefings.

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 13. September 2025

Teilen
Kopiert!