News
Erscheinungsdatum: 24. September 2025

Infratest: CDU und SPD legen bei Jungwählern wieder zu

Infratest: CDU und SPD legen bei Jungwählern wieder zu. Bei den Jungwählern konnte die CDU bei den NRW-Kommunalwahlen Stimmen von ganz links und ganz rechts zurückgewinnen, auch die SPD kann sich in der Gruppe behaupten. Nachwahlbefragungen von Infratest-Dimap zeigen, dass die CDU bei den 16- bis 24-Jährigen mit 22 Prozent vorne liegt, aber auch die SPD konnte zulegen und bekam 19 Prozent der Stimmen. Es ist die einzige Wählergruppe, bei der die SPD zulegen konnte im Vergleich zur letzten Kommunalwahl.  

Die Linkspartei kommt auf 18 Prozent bei den Jungwählern, die Grünen liegen mit 15 Prozent vor der AfD (10 Prozent). Für die Volksparteien ist das Abschneiden bei den Jungwählern besonders wichtig, da sie die älteste Stammwählerschaft haben und schon aus demografischen Gründen überproportional Wähler verlieren. Die Kommunalwahlen dürften am Montag auch Thema der Landesvorstandssitzung der NRW-CDU sein – erstmals ist Friedrich Merz als Kanzler dabei. Michael Bröcker 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. September 2025

Teilen
Kopiert!