Autor

Till Hoppe

Analyse

Nordmazedonien: Bulgarien bleibt beim Veto

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich intensiv darum bemüht, Sofia zur Aufgabe seiner Blockade von Beitrittsgesprächen mit Nordmazedonien zu bewegen. Finanzminister Wassilew erteilt der erhofften Lösung bis zum Gipfel am Donnerstag nun eine Absage.

Von Till Hoppe

Ukraine-Krieg: Selenskyj, Scholz und Macron in Kiew
Analyse

Vier Regierungschefs öffnen der Ukraine die Tür zur EU

Das Wort „historisch“ fiel häufig beim gestrigen Besuch des Quartetts der EU-Staats- und Regierungschefs in Kiew. Emmanuel Macron stellte der Ukraine den sofortigen Kandidatenstatus für den EU-Beitritt in Aussicht, Olaf Scholz formulierte etwas vorsichtiger. Der Kanzler weiß: Noch sind nicht alle Mitgliedstaaten an Bord.

Von Till Hoppe

Ukraine-Krieg: Selenskyj, Scholz und Macron in Kiew
Feature

Four heads of government open the door to the EU for Ukraine

The word "historic" was frequently used during yesterday's visit of the quartet of EU heads of state and government to Kyiv. Emmanuel Macron held out the prospect of Ukraine's immediate candidate status for EU accession while Olaf Scholz was somewhat more cautious. The chancellor knows that not all member states are on board yet.

Von Till Hoppe

Feature

Ukraine's EU accession: a conditional yes

Scholz, Macron, and Draghi will likely travel together to Kyiv today – sending a strong symbol of solidarity with Ukraine. They could bring President Zelenskiy a perspective for his country's EU accession, albeit conditionally. Macron is also promoting his model of a European Political Community.

Von Till Hoppe

Analyse

EU-Beitritt der Ukraine: Ja, aber

Scholz, Macron und Draghi dürften heute gemeinsam nach Kiew reisen – und damit ein starkes Symbol der Solidarität mit der Ukraine senden. Sie könnten Präsident Selenskyj eine Perspektive für den EU-Beitritt seines Landes mitbringen, allerdings kaum ohne Bedingungen. Macron wirbt überdies für sein Modell einer Europäischen Politischen Gemeinschaft.

Von Till Hoppe

Sophie Pornschlegel ist Senior Policy Analyst am European Policy Center und Leiterin des Projekts Connecting Europe.
Feature

'Carrying on the status quo cannot be the solution'

Many governments lack the will to carry out real reforms of the EU, criticizes Sophie Pornschlegel, Senior Policy Analyst at the European Policy Centre. Member states simply do not want to give up power, she says in an interview with Till Hoppe.

Von Till Hoppe

Sophie Pornschlegel ist Senior Policy Analyst am European Policy Center und Leiterin des Projekts Connecting Europe.
Analyse

„Weitermachen wie bisher kann keine Lösung sein“

Vielen Regierungen fehle der Wille zu echten Reformen der EU, kritisiert Sophie Pornschlegel, Senior Policy Analyst am European Policy Center. Die Mitgliedstaaten wollten schlicht keine Macht abgeben, sagt sie im Interview mit Till Hoppe.

Von Till Hoppe