Autor

Till Hoppe

Till Hoppe leitet die Redaktion von Europe.Table seit der Gründung im Jahr 2021. Er berichtete zuvor vier Jahre lang als Korrespondent für das Handelsblatt aus Brüssel und zuvor einige Jahre aus Berlin. Er schreibt vor allem über Finanz-, Wirtschafts- und Handelspolitik und versucht dabei, das große Ganze im Blick zu behalten.

Feature

Stability Pact: fundamental criticism of reform plans

Germany and other countries, such as the Netherlands, have objections to the EU Commission's ideas for new fiscal rules. They fear that the planned analysis of debt sustainability will cause disputes between governments.

Von Till Hoppe

Analyse

Stabipakt: Grundsätzliche Kritik an Reformplänen

Deutschland und andere Staaten wie die Niederlande haben Einwände gegen die Vorstellungen der EU-Kommission für neue Fiskalregeln. Sie befürchten, die geplante Analyse der Schuldentragfähigkeit werde für Streit zwischen den Regierungen sorgen.

Von Till Hoppe

Analyse

Was die US-Zwischenwahlen für die EU bedeuten

Auch wenn die Auszählung noch läuft: US-Präsident Biden geht gestärkt aus den Zwischenwahlen zum Kongress. In der EU wird das mit Erleichterung gesehen. Gerade in der Handelspolitik dürfte es aber weitere Konflikte geben.

Von Till Hoppe

Feature

What the US midterm elections mean for the EU

Even if the count is still ongoing: US President Biden emerges stronger from the midterm congressional elections. In the EU, this is seen with relief. But there are likely to be further conflicts, particularly over trade policy.

Von Till Hoppe