
Die EU ist stolz auf den „Brussels Effect“: Ihre Regeln und Standards setzen sich oft weltweit durch. Doch die Kritik daran wird lauter. Länder im Globalen Süden wehren sich gegen einen „regulatorischen Imperialismus“ durch Europas Nachhaltigkeitsagenda. Und sie haben Alternativen.
Von Redaktion Table
Die Aussagen des französischen Staatspräsidenten Macron zur Taiwan-Frage sorgen weiter für Kritik. Die Regierung in Paris verteidigt dagegen ihren Präsidenten. In der EU hat Macron die dringend nötige Debatte zum künftigen Kurs in der China- und Taiwanpolitik angestoßen.
Von Redaktion Table
Für die Zeit nach 2024 sieht die CSRD neue Berichtspflichten für Unternehmen vor. Doch die Erarbeitung der entsprechenden Standards verzögert sich. Der französische S D-Abgeordnete Pascal Durand war Berichterstatter für das Verfahren. Im Interview mit Claire Stam und Leonie Düngefeld spricht er über Einflusskämpfe in der Kommission und das Ziel, Berichtspflichten zugunsten der Wettbewerbsfähigkeit zu reduzieren.
Von Redaktion Table
Immer mehr Unternehmen sehen Afrika als Wachstumsmarkt. Die Klett-Gruppe ist noch zögerlich, doch manche EdTechs erzielen bereits Erfolge – trotz vieler Stolperfallen.
Von Redaktion Table