Autor

Redaktion Table

Unterschiedliche Politikstile: Kanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock.
Feature

'If you kick the Chinese in the shins from Monday to Friday like Mrs Baerbock, you won't get far'

In an interview with Stefan Braun and Michael Radunski, Sigmar Gabriel does not have one good word to say about his successor Annalena Baerbock. He also sharply criticizes how the German car industry is being treated: One must learn to firmly pursue one's own interests politically – especially when it comes to a pillar of one's prosperity. He sees China in a phase of weakness, which could lead to risks in foreign policy.

Von Redaktion Table

Unterschiedliche Politikstile: Kanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock.
Analyse

„Wenn Sie wie Frau Baerbock von Montag bis Freitag den Chinesen vors Schienbein treten, werden Sie nicht weit kommen“

Sigmar Gabriel lässt im Gespräch mit Stefan Braun und Michael Radunski kein gutes Haar an seiner Nachfolgerin Annalena Baerbock. Auch am Umgang mit der deutschen Autoindustrie übt er scharfe Kritik: Man müsse lernen, eigene Interessen mit Nachdruck in der Politik zu verfolgen – zumal wenn es um eine Säule des eigenen Wohlstands gehe. China sieht er in einer Phase der Schwäche, was zu Gefahren in der Außenpolitik führen könne.

Von Redaktion Table

Analyse

Wenn die Lieferkette zum Damoklesschwert wird

Überbordende Bürokratie, Haftung von der Produktentwicklung bis zur -entsorgung: Die Vorschläge zum EU-Lieferkettengesetz treffen in der Agrarwirtschaft auf scharfe Kritik. Tatsächlich wären von dem Regelwerk deutlich mehr Unternehmen betroffen, als dies beim deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz der Fall ist. Und auch die Geltungs- und Haftungsbereiche der EU-Direktive sind weiter gefasst.

Von Redaktion Table

Feature

When the supply chain becomes a sword of Damocles

Excessive bureaucracy and liability from product development to disposal: The proposals for the EU Supply Chain Law face sharp criticism in the agricultural sector. In reality, many more companies would be affected by this framework than by the German Supply Chain Due Diligence Act. Moreover, the scope and liability areas of the EU directive are broader.

Von Redaktion Table