Autor

Redaktion Table

Analyse

Aukus-Streit: EU solidarisiert sich mit Paris

Im Streit mit den USA, Australien und dem Vereinigten Königreich sendet die Europäische Union ein Signal der Geschlossenheit. An einer Eiszeit mit Washington haben die Europäer aber kein Interesse.

Von Redaktion Table

Feature

AUKUS dispute: EU shows solidarity with Paris

In the dispute with the USA, Australia and the United Kingdom, the European Union is sending a signal of unity. But the Europeans have no interest in an ice age with Washington.

Von Redaktion Table

General

Der Messenger als Seminar-Raum

Messenger schaffen mit der schnellen Benachrichtigung von Studierenden und Lernenden neue Möglichkeiten der Kooperation. Dazu braucht man allerdings ein ganzes Regime von Tools. Drei Fragen an Professor Alexander Lasch.

Von Redaktion Table

Opinion

Angela Merkel's withdrawal: Rome's European moment?

Germany is viewed with extreme skepticism in Italy: Angela Merkel is popular, but it is uncertain what German politics will look like after her. That makes many in the EU's third strongest economy doubt Germany. And yet, the change in Germany also presents an opportunity for Italy and its Prime Minister Mario Draghi, analyzes the head of ECFR's Rome office, Arturo Varvelli, in his article.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Lern-Abenteuer statt Lernmanagementsysteme

In der Diskussion um digitale Schulen gibt es einen Fetisch: Lernmanagementsysteme. Dabei bedeutet echtes Lernen doch nicht, sich aus einem vorgegebenen Katalog Inhalte entlang vorgeschriebener Lernpfade anzueignen. Zu einem Lernabenteuer gehört es, den Weg zu den Inhalten selbst zu erkunden.

Von Redaktion Table

Feature

Rent price cap for more affordable housing

China's government is cracking down on the real estate market in an effort to contain soaring prices. The measures are intended to support people in search of affordable housing, but they are also increasingly becoming a problem for China's real estate giants.

Von Redaktion Table

Analyse

Mietpreisbremse soll Wohnen erschwinglicher machen

Chinas Regierung greift hart auf dem Immobilienmarkt durch, um die überhitzten Preise einzufangen. Die Maßnahmen sollen Menschen auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum helfen, doch sie werden zunehmend auch zu einem Problem für die großen Immobilienkonzerne des Landes.

Von Redaktion Table