
Aufgrund der Ein-Kind-Politik haben chinesische Behörden Abtreibung, Sterilisation und Verhütungsmittel wie Intrauterinpessaren (Spiralen) verordnet. Es liegt daher nahe anzunehmen, dass der dramatische Rückgang der Geburten in Xinjiang die Auswirkungen solcher Maßnahmen widerspiegelt. Doch die Gründe seien vielschichtiger und auch von sozioökonomischer Natur, analysiert der Familienplanungsexperte und Autor Yi Fuxian von der University Wisconsin-Madison.
Von Redaktion Table
Because of the one-child policy, Chinese authorities have prescribed abortion, sterilization, and contraceptives such as intrauterine devices (IUDs). So it is natural to assume that the dramatic decline in births in Xinjiang reflects the impact of such measures. But the reasons are more complex and also socioeconomic, analyzes family planning expert and author Yi Fuxian of the University Wisconsin-Madison.
Von Redaktion Table