Autor

Nico Beckert

TM_Climate_China_Stahlsektor_CO2_Emissionen01_EN
Feature

Steel industry struggles to break free from coal

Globally, the shift away from coal usage in steel production is seen as a crucial climate mitigation issue. However, China, the world's largest steel producer by far, is moving too slowly. Experts criticize the loopholes in Chinese steel regulations.

Von Nico Beckert

TM_Climate_China_Stahlsektor_CO2_Emissionen01
Analyse

Die Stahlbranche kommt nur mühsam von der Kohle los

Global gilt die Abkehr von der Kohlenutzung bei der Herstellung von Stahl als wichtiges Problem des Klimaschutzes. Doch China, der weltweit mit Abstand größte Stahlproduzent, bewegt sich zu langsam. Experten kritisieren die Schlupflöcher der chinesischen Stahlregulierung.

Von Nico Beckert

TM_Climate_China_Stahlsektor_CO2_Emissionen01_EN
Feature

Steel sector starts decarbonization – China not fast enough

The decarbonization of the steel sector is slowly gaining momentum. The EU is paying billions in subsidies and companies are redirecting investments. But China, by far the world's largest steel producer, is not making enough headway. Experts criticize the loopholes in Chinese steel regulation.

Von Nico Beckert

TM_Climate_China_Stahlsektor_CO2_Emissionen01
Analyse

Stahlsektor startet Dekarbonisierung – China zu langsam

In die Dekarbonisierung des Stahlsektors kommt langsam Bewegung. Die EU zahlt Milliarden-Subventionen und die Unternehmen leiten Investitionen um. Doch China, der weltweit mit Abstand größte Stahlproduzent, bewegt sich nicht schnell genug. Experten kritisieren die Schlupflöcher der chinesischen Stahlregulierung.

Von Nico Beckert