
China will die Umwelt bepreisen. Die Idee dahinter: Wenn die Natur einen finanziellen Wert hat, wird sie eher geschützt. Das hat nicht nur Folgen für Unternehmen, die wie beim Sozialkreditsystem mit einem Umweltscore punkten können. Auch für die Karrieren chinesischer Funktionäre könnte der Erhalt der „ökologischen Güter“ bald genauso wichtig werden wie das von ihnen verantwortete Wirtschaftswachstum.
Von Nico Beckert
China wants to put a price tag on the environment. The idea behind it: If nature has a financial value, it is more likely to be protected. This not only has consequences for companies able to gain points for their environmental score, similar to the social credit system. But for the careers of Chinese officials, the preservation of "ecological goods" could also soon become just as important as economic growth – one of their responsibilities.
Von Nico Beckert