Nachdem die chinesische Führung im vergangenen Jahr das Ziel verkündet hat, bis 2030 den CO2-Höchststand zu erreichen, arbeitet sie nun einen Strategieplan zur Erreichung dieses Ziels aus. Die Steigerung der Energieeffizienz in energieintensiven Sektoren stellt dabei neben der verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien einen wichtigen Teil des Dekarbonisierungsplans dar. Auch wenn die genau Umsetzung weiterhin unklar bleiben wird, da wirtschaftliche Interessen zuweilen Vorrang haben, signalisiert der Strategieplan zur Verbesserung der Energieeffizienz eindeutig Chinas Ambitionen und ermöglicht es ausländischen Unternehmen, umweltfreundlichere Lieferketten in China aufzubauen.
Von Nico Beckert
On the road to a greener electricity mix, power security is also an important matter for China. Just last fall, power shortages even crippled factories in some provinces. A massive expansion of power storage facilities is supposed to ensure that something like that doesn't happen again - but there are difficulties with financing.
Von Nico Beckert
Auf dem Weg zu einem grüneren Strommix ist Energiesicherheit auch für China ein wichtiges Thema. Erst im letzten Herbst haben Energie-Engpässe in manchen Provinzen sogar Fabriken lahmgelegt. Ein massiver Ausbau von Energiespeichern soll dafür sorgen, dass so etwas nicht noch einmal passiert – aber bei der Finanzierung gibt es Schwierigkeiten.
Von Nico Beckert