
Political agreement on the Clean Air Directive
There is a political agreement on the Clean Air Directive. The WHO guideline values will not be transposed one-to-one into EU law. The limit values will apply from 2030.
Von Markus Grabitz
There is a political agreement on the Clean Air Directive. The WHO guideline values will not be transposed one-to-one into EU law. The limit values will apply from 2030.
Von Markus Grabitz
Ursula von der Leyen's plans in the event of her re-election focus on strengthening the competitiveness of European companies. She also wants to set priorities in the area of security. She is to be elected at an EPP congress at the beginning of March.
Von Markus Grabitz
In den Mittelpunkt ihrer Pläne für den Fall einer Wiederwahl stellt Ursula von der Leyen die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen. Auch im Bereich der Sicherheit will sie Akzente setzen. Anfang März soll sie auf einem Kongress der EVP gewählt werden.
Von Markus Grabitz
SPD politician and European Parliament Vice-President Katarina Barley is her party's lead candidate for the 2024 European elections. In the election campaign, she wants to defend Europe against the right and show people what an AfD or Le Pen election victory would mean.
Von Markus Grabitz
Christiane Schneider wird neue Parlamentarische Geschäftsführerin der deutschen Gruppe von CDU/CSU im Europaparlament an. Ihr Vorgänger Markus Pieper wird Mittelstandsbeauftragter der Kommission.
Von Markus Grabitz
Christiane Schneider will become the new Parliamentary Manager for the German CDU/CSU group in the European Parliament. Her predecessor, Markus Pieper, will be appointed as the Commissioner for SMEs.
Von Markus Grabitz
The political agreement on CO2 fleet legislation for commercial vehicles has been confirmed at the ambassadorial level. Germany only agreed once a consideration on E-Fuels was included. The Commission is tasked with making a proposal.
Von Markus Grabitz
Die politische Einigung zur CO₂-Flottengesetzgebung für Nutzfahrzeuge wurde auf Botschafterebene bestätigt. Deutschland stimmte erst zu, als ein Erwägungsgrund zu E-Fuels aufgenommen wurde. Die Kommission ist gefordert, einen Vorschlag zu machen.
Von Markus Grabitz
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat angeboten, gegen die Zahlung von 2,1 Millionen Euro eine Lobbykampagne für fossiles Gas als Treibstoff in Pkws zu machen. Die Kampagne sollte drei Jahre dauern und von einem Verein bezahlt werden, der von Gasunternehmen getragen wurde.
Von Markus Grabitz
Für 2,1 Millionen Euro hätte die Deutsche Umwelthilfe eine dreijährige Lobbykampagne für einen Gasverband aufgezogen. Der lehnte letztlich ab.
Von Markus Grabitz