Autor

Leonie Düngefeld

Feature

Due diligence: Parliament ready for negotiations

Yesterday, the EU Parliament adopted its report on the Due Diligence Act. It corresponds to the draft of the Legal Affairs Committee with only one exception: The directors' clause did not receive a majority. The negotiations with the Council that now lie ahead will be difficult.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Due Diligence: Parlament bereit für Verhandlungen

Das EU-Parlament hat gestern seinen Bericht über das Sorgfaltspflichtengesetz angenommen. Er entspricht mit nur einer Ausnahme dem Entwurf des Rechtsausschusses: Die Direktorenklausel erhielt keine Mehrheit. Die nun anstehenden Verhandlungen mit dem Rat werden schwierig.

Von Leonie Düngefeld

74 Finance Watch Portraits Individuels CLessire
Feature

'In the ESG rating process, apples and oranges are added together'

The market for ESG ratings has not yet been regulated. This leads to confusion among small investors and conflicts of interest among rating agencies, criticizes the NGO Finance Watch. In an interview with Leonie Düngefeld, chief economist Thierry Philipponnat calls for a more transparent structure of ratings.

Von Leonie Düngefeld

74 Finance Watch Portraits Individuels CLessire
Analyse

„Im ESG-Ratingprozess werden Äpfel und Birnen addiert“

Der Markt für ESG-Ratings ist bislang nicht reguliert. Das führe zu Verwirrung bei Kleinanlegern und Interessenskonflikten der Ratingagenturen, kritisiert die NGO Finance Watch. Chefökonom Thierry Philipponnat fordert im Interview mit Leonie Düngefeld eine transparentere Struktur der Ratings.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

EU-Strategie für kritische Rohstoffe: Der Zeitplan könnte zu ambitioniert sein

Der EU-Ministerrat für Wettbewerbsfähigkeit und der Industrieausschuss des EU-Parlaments wollen sich noch vor dem Sommer auf ihre Positionen für den Critical Raw Materials Act (CRMA) einigen. Vor allem die Debatte über Bergbau in Naturschutzgebieten könnte den ambitionierten Zeitplan gefährden.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

CRMA: Im Eiltempo durch Rat und Parlament

Der Rat für Wettbewerbsfähigkeit und der Industrieausschuss des EU-Parlaments haben gestern den Critical Raw Materials Act (CRMA) diskutiert. Noch vor dem Sommer wollen sich beide Institutionen auf ihre Positionen einigen. Vor allem die Debatte über Bergbau in Naturschutzgebieten könnte dem ambitionierten Zeitplan in die Quere kommen.

Von Leonie Düngefeld