
In the trilogue negotiations on the Critical Raw Materials Act, the EU regulation for a secure and sustainable supply of raw materials, the Council, Parliament and Commission reached a political agreement yesterday evening. Further details will be negotiated at a technical level by the end of the week.
Von Leonie Düngefeld
In den Trilogverhandlungen zum Critical Raw Materials Act, der EU-Verordnung für eine sichere und nachhaltige Rohstoffversorgung, haben Rat, Parlament und Kommission gestern Abend eine politische Einigung erzielt. Auf technischer Ebene werden bis Ende der Woche weitere Details verhandelt.
Von Leonie Düngefeld
Der deutsche Automobilhersteller BMW sieht sich mit Vorwürfen in Zusammenhang mit einem Zulieferer, dem marokkanischen Rohstoffkonzern Managem, und dessen Kobaltmine konfrontiert.
Von Leonie Düngefeld
The German car manufacturer BMW is facing allegations in connection with a supplier, the Moroccan raw materials group Managem, and its cobalt mine.
Von Leonie Düngefeld
According to a new report by CAN Europe, Friends of the Earth and other NGOs, a quarter of the world's largest fossil fuel extraction projects are operated or financed by EU companies and banks. The alliance calls for mandatory climate transition plans under the EU Due Diligence Act.
Von Leonie Düngefeld
Laut einem neuen Bericht von CAN Europe, Friends of the Earth und weiteren NGOs wird ein Viertel der weltweit größten Projekte zur Förderung fossiler Brennstoffe von EU-Unternehmen und Banken betrieben oder finanziert. Das Bündnis fordert verpflichtende Klimaübergangspläne im Rahmen des EU-Sorgfaltspflichtengesetzes.
Von Leonie Düngefeld
According to a new report by CAN Europe, Friends of the Earth and other NGOs, a quarter of the world's largest fossil fuel extraction projects are operated or financed by EU companies and banks. The alliance is calling for mandatory climate transition plans as part of the EU's due diligence law.
Von Leonie Düngefeld
Laut einem neuen Bericht von CAN Europe, Friends of the Earth und weiteren NGO wird ein Viertel der weltweit größten Projekte zur Förderung fossiler Brennstoffe von EU-Unternehmen und Banken betrieben oder finanziert. Das Bündnis fordert verpflichtende Klimaübergangspläne im Rahmen des EU-Sorgfaltspflichtengesetzes.
Von Leonie Düngefeld