Autor

Fabian Peltsch

Feature

Women rise up against 'toxic environment'

Women's rights and equality have become part of the public discourse in China. The state alternates between concession and repression to counter the growing discontent of young women. With a revised 1992 law, for example, Beijing wants to fight sexual harassment. However, the state will never bow to a "radical feminist" movement like MeToo, controlled by "foreign forces".

Von Fabian Peltsch

Analyse

Frauen wehren sich gegen "toxisches Umfeld"

Frauenrechte und Gleichberechtigungsfragen sind in China Teil des öffentlichen Diskurses geworden. Der Staat pendelt zwischen Entgegenkommen und Repression, um dem wachsenden Unmut junger Frauen zu begegnen. Mit einem überarbeiteten Gesetz von 1992 will Peking etwa gegen sexuelle Belästigung vorgehen. Einer von „ausländischen Kräften“ gesteuerten, „radikal feministischen“ Bewegung wie MeToo werde der Staat sich jedoch niemals beugen.

Von Fabian Peltsch