
Für die Wissenschaftskommunikation droht im Bundeshaushalt 2025 eine Mittelkürzung von möglicherweise fünf Millionen Euro. Die Union kritisiert, dass sich das BMBF nicht konkret dazu äußert, welche Projekte es treffen könnte.
Von Anja Luckas
In einer wissenschaftlichen Begutachtung zieht das Fraunhofer ISI eine positive Zwischenbilanz für die Arbeit von sechs Forschungshubs der Alexander von Humboldt-Stiftung. Eine weitere Förderung wird dennoch kaum möglich sein.
Von Anja Luckas
Eine Studie des italienischen Icrios-Instituts schafft weitere Evidenz für das sogenannte „Europäische Paradoxon“: Europa schafft es nicht, exzellente Forschung in marktreife Innovationen zu übersetzen. US-amerikanische Start-ups und Konzerne patentieren weit mehr Produkte.
Von Anja Luckas