Die Weltwirtschaft steht im Zeichen wachsender Unsicherheiten – und europäische Unternehmen in China sind mittendrin. Eine Umfrage der EU-Handelskammer in China zeigt, wie sehr geopolitische Spannungen zwischen den USA und China inzwischen auch europäische Unternehmen treffen.
Von Amelie Richter
Mit neuen Regeln will das Europäische Parlament sicherheitsrelevante Bereiche wie Medien, Rohstoffe und Infrastruktur besser vor ausländischen Investoren schützen. Geplant sind verpflichtende Prüfverfahren und mehr Eingriffsrechte für die Kommission. Doch ein Entwurf des Rates deutet auf Widerstand hin: Mehrere Staaten wollen die Vorgaben spürbar abschwächen.
Von Amelie Richter
With new rules, the European Parliament wants to better protect security-relevant sectors such as media, raw materials and infrastructure from foreign investors. There are plans for mandatory review procedures and more intervention rights for the Commission. However, a Council draft indicates resistance: Several states want to significantly weaken the requirements.
Von Amelie Richter
Die Weltwirtschaft steht im Zeichen wachsender Unsicherheiten – und europäische Unternehmen in China befinden sich mittendrin. Eine Umfrage der EU-Handelskammer vor Ort zeigt, wie sehr geopolitische Spannungen zwischen den USA und China inzwischen auch europäische Unternehmen treffen. Das Gute: Viele Firmen halten sich für gut gewappnet.
Von Amelie Richter
The global economy is experiencing growing uncertainty – and European companies in China are caught in the center. A flash survey by the EU Chamber of Commerce shows how much geopolitical tensions between the US and China have begun to affect European companies. The good news is that many companies believe they are well-prepared.
Von Amelie Richter
China has lifted sanctions against four MEPs. However, former parliamentarians and actors such as Merics are still on the sanctions list. There is also criticism of a lack of transparency on the part of the EU Parliament leadership.
Von Amelie Richter
China hat Sanktionen gegen vier Europaabgeordnete aufgehoben. Doch weiter stehen ehemalige Parlamentarier und Akteure wie Merics auf der Sanktionsliste. Zudem gibt es Kritik an Intransparenz vonseiten der EU-Parlamentsführung.
Von Amelie Richter
In einem Treffen mit dem US-Kongress äußerte Nvidia-CEO Jensen Huang Bedenken über Huaweis wachsende Rolle in der KI-Entwicklung. Durch Exportverbote für Nvidia-Chips könnte China seine technologische Vormachtstellung weiter ausbauen – mit globalen Folgen.
Von Amelie Richter