Autor

Alexandra Endres

News

Umfrage: EU ist bürokratisch, aber notwendig

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Deutschen haben eine ambivalente Einstellung zur EU. Eine knappe Mehrheit wünscht sich, dass die EU klimapolitisch eine Führungsrolle übernimmt.

Von Alexandra Endres

News

Survey: EU is bureaucratic, but necessary

A recent survey shows: Germans have an ambivalent attitude towards the EU. A small majority would like the EU to take a leading role in climate policy.

Von Alexandra Endres

News

Klimaschutzgesetz: Neue Klagen sind absehbar

Trotz teils scharfer Kritik von Fachleuten und Umweltorganisationen wurde das Klimaschutzgesetz vom Bundestag beschlossen. Nun prüfen die Verbände, dagegen zu klagen. Im Mai könnten sie entscheiden – die Wahrscheinlichkeit ist hoch.

Von Alexandra Endres

News

Climate Protection Act: new lawsuits foreseeable

Despite some harsh criticism from experts and environmental organizations, the Climate Protection Act was passed by the Bundestag. Now the associations are considering taking legal action against it. They could decide in May – the probability is high.

Von Alexandra Endres

News

Klima-NGOs stellen Tool zur Europawahl vor

Mit dem „Klimawahlcheck“ können Wählerinnen und Wähler ihre eigenen klimapolitischen Positionen mit denen der sechs größten deutschen Parteien vergleichen – und so womöglich leichter eine Entscheidung treffen. Gebaut haben das Tool die Klima-Allianz und weitere NGOs.

Von Alexandra Endres

News

Study: Climate change threatens one-fifth of global income in 2050

In total, global climate-related damage could amount to 38 trillion US dollars by the middle of the century: this is the conclusion reached by PIK researchers in a new study. By 2100, more than half of global economic output could be lost.

Von Alexandra Endres

News

Klimawandel machte extreme Hitze in Westafrika noch heißer

Hinter der jüngsten Hitzewelle steckt der Klimawandel, und nicht El Niño: Das ist das Ergebnis einer aktuellen Attributionsstudie. Für die Dürre im südlichen Afrika hingegen ist maßgeblich El Niño verantwortlich.

Von Alexandra Endres