Open main menu
Table.Briefings
Table.Briefings
Testen
Ihr Ansprechpartner für neue Lizenzen
Research.Table
Thorsten Witt
+49 157 925 223 41
thorsten.witt@table.media
Login
Kostenlos testen
Bestellen
Ihr Ansprechpartner für neue Lizenzen
Research.Table
Thorsten Witt
+49 157 925 223 41
thorsten.witt@table.media
Login
Briefings
Berlin
CEO
100 Headlines
Europe
Bildung
Climate
Research
Security
China
ESG
Africa
Agrifood
Trade
Space
Podcast
Forum
Top 100 of the Table 2025
Events
Heads
Über uns
Table.Briefings
Stimmen
Redaktion
Karriere
Presse
Advertising
Kontakt
Partner
Menü
Briefings
Berlin
CEO
100 Headlines
Europe
DE
|
EN
Bildung
Climate
DE
|
EN
Research
Security
DE
|
EN
China
DE
|
EN
ESG
Africa
Agrifood
Trade
Space
Podcast
Forum
Top 100 of the Table 2025
Events
Heads
Über uns
Table.Briefings
Stimmen
Redaktion
Karriere
Presse
Advertising
Kontakt
Partner
Table.Briefings
Close menu
Briefings
Berlin
CEO
100 Headlines
Europe
DE
|
EN
Bildung
Climate
DE
|
EN
Research
Security
DE
|
EN
China
DE
|
EN
ESG
Africa
Agrifood
Trade
Space
Podcast
Forum
Top 100 of the Table 2025
Events
Heads
Über uns
Table.Briefings
Stimmen
Redaktion
Karriere
Presse
Advertising
Kontakt
Partner
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für neue Lizenzen
Research.Table
Thorsten Witt
+49 157 925 223 41
thorsten.witt@table.media
Bestellen
Kostenlos testen
Login
Table.Briefing: Research Ausgabe: 239
Koalitionsverhandlungen: Was noch strittig ist + Debatte über Anwerbung von US-Spitzenforschern + Fünf Ideen vom Reiner Lemoine Institut
Serie Forschung vordenken für 2035: Holger Hanselka
Research.Table
Professional Briefing
#239
/ 25. März 2025
Koa-Verhandlungen
: So steht es bei Forschung und Innovation
US-Forschung
: Warum es bisher keine gezielte Abwerbeaktion gibt
Forschung vordenken
: Holger Hanselkas Vision für das Jahr 2035
Lothar Wieler
: Seine Lehren aus der Corona-Pandemie
US-Bildungsministerium
: Welche Folgen die Zerschlagung hat
DAAD
: Kooperation mit Indien hat großes Potenzial
Europäische Patentanmeldungen
: Wo Deutschland vorne liegt
Sprind.Mil
: Laguna empfiehlt militärische Innovationsagentur
Must Reads
: Wie Thüringen unabhängiger werden will
Termin
: Science Diplomacy am Beispiel der Fraunhofer-Gesellschaft
Personalien
: “Stockholm Water Prize” für Günter Blöschl aus Wien
Standpunkt
: Fünf Ideen für mehr Schwung im Wissenschaftsbetrieb
Best of
: Mehr als 10.000 Wissenschaftler fordern mehr Klimaschutz
Twain-Prize
: Woran man Autokraten erkennt
Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen
Jetzt kostenlos testen
Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.
Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?
Anmelden und weiterlesen