Table.Briefing: Bildung Ausgabe: 337

Was Prien nach der Amtsübernahme zu sagen hatte + Wie mehr Jugendliche in Ausbildung kommen + Was Experten zur Lehrkräftebildung in Bayern empfehlen

Bildung.Table
Professional Briefing
#337 / 09. Mai 2025
Thema des Tages: Was Prien am Tag eins zu sagen hatte
Jugendberufsagenturen: Wie sie mehr in Ausbildung bringen
Standpunkt: Warum internationale Studierende eine Riesenchance sind
Lehrkräftebildung in Bayern: Was eine Expertenkommission empfiehlt
Neue Bundesministerin: Simone Oldenburg setzt Hoffnung in Prien
China: Bildungsstrategie ist Grund für wirtschaftlichen Vorsprung gegenüber Indien
Chancengerechtigkeit: Deutschland hinkt hinterher
Kurz notiert: Budgetplus für Bildung in Österreich + Bürokratie und überholte Ausbildungswege verursachen Fachkräftemangel in Kitas + Kölner Initiative fordert AfD-Verbot in Schulen + Hessische Grüne stellen Kita-Fachkräftegesetz vor + KI als Tutor statt Ersatz + „Grüne Berufe“ beliebt wie noch nie
Presseschau: Herausforderungen für Priens Nachfolgerin + Wandertage im historischen Berlin + Wandel in der Berufswelt als Chance + Karlsruher Schule im Schulpreis-Finale + Warum eine Lehrerin vollständig auf Hausaufgaben verzichtet
Documents: Studie zur Wirkung von aktiver Erinnerungsarbeit + Studierende haben Hemmungen, KI-Nutzung zuzugeben
Head: Sven Teuber + Dorit Stenke + Christine Streichert-Clivot + Tobias von der Heide + Katharina von Fintel + Geburtstagsgruß an Nina Bremm
Best of: Kinder doppelt so häufig lebensbedrohlichen Extremwettern ausgesetzt + Expertin hält Fleischanteil in Kita-Verpflegung für deutlich höher als angenommen
Nachtisch: Linda McMahon – Ministerin für Bildung, nicht für Rechtschreibung

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen