Europe.Table

Interview

Herbert Diess VW
Interview

Herbert Diess: „Viele chinesische Hersteller werden wieder verschwinden“

Herbert Diess sieht die große Abhängigkeit Europas von China bei den Erneuerbaren nicht als Problem. Man müsse China dankbar sein, sagt er im Gespräch mit Table.Briefings. Der Ex-VW-Chef hadert jedoch mit dem Zögern der europäischen Autoindustrie bei der Elektromobilität.

Von Lukas Knigge

Interview

Griechischer Premier Mitsotakis: „Deutschland muss sich zusammenreißen“

In einem Interview mit Table.Briefings spricht sich der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis für Bürokratieabbau und Reformen aus – in der EU sowie in Deutschland. Zudem wirbt er für einen europäischen Verteidigungsfonds, der durch neue europäische Schulden finanziert wird.

Von Michael Bröcker

Mateusz Morawiecki
Interview

Neuer EKR-Chef: Morawiecki sieht Annäherung an die EVP

Der künftige Chef der nationalkonservativen Parteienfamilie Europäische Konservative und Reformer (EKR), Mateusz Morawiecki, bietet den Christdemokraten im Europaparlament eine engere Zusammenarbeit an. Voraussetzung sei, dass die EVP sich gegen den Green Deal, illegale Zuwanderung und für Bürokratieabbau einsetze, sagt der ehemalige polnische Regierungschef und PiS-Politiker im Interview mit Table.Briefings.

Von Markus Grabitz

Interview

Jean Pisani-Ferry: „Sind in unbequemer Lage“

Der französische Topökonom Jean Pisani-Ferry warnt im Haushaltsstreit vor teuren Zugeständnissen an Marine Le Pen. Im Interview mahnt er: Der geringe finanzielle Spielraum der nationalen Regierungen und der EU gefährdeten den grünen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft.

Von Till Hoppe

Interview

Vestager: Konzentration führt zu mehr Ungleichheit

Die scheidende Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager warnt im Interview mit Table.Briefings und anderen europäischen Medien davor, Fusionskontrolle als Allheilmittel für wirtschaftspolitische Probleme zu sehen.

Von Silke Wettach

Interview

Jean-Claude Juncker: „Trump ist nicht taub für europäische Argumente“

Kaum ein europäischer Spitzenpolitiker hat so viel mit Donald Trump verhandelt wie der frühere EU-Kommissionspräsident. Im Interview mit Till Hoppe warnt der Luxemburger vor Alleingängen einzelner EU-Staaten: US-Präsidenten hätten stets versucht, die Europäische Union in ihre Bestandteile zu zerlegen.

Von Till Hoppe