Open main menu
Table.Briefings
Table.Briefings
Testen
Ihr Ansprechpartner für neue Lizenzen
ESG.Table
David Dekorsi
+49 157 924 781 49
david.dekorsi@table.media
Login
Kostenlos testen
Bestellen
Ihr Ansprechpartner für neue Lizenzen
ESG.Table
David Dekorsi
+49 157 924 781 49
david.dekorsi@table.media
Login
Briefings
Berlin
CEO
100 Headlines
Europe
Bildung
Climate
Research
Security
China
ESG
Africa
Agrifood
Trade
Space
Podcast
Forum
Top 100 of the Table 2025
Events
Heads
Über uns
Table.Briefings
Stimmen
Redaktion
Karriere
Presse
Advertising
Kontakt
Partner
Menü
Briefings
Berlin
CEO
100 Headlines
Europe
DE
|
EN
Bildung
Climate
DE
|
EN
Research
Security
DE
|
EN
China
DE
|
EN
ESG
Africa
Agrifood
Trade
Space
Podcast
Forum
Top 100 of the Table 2025
Events
Heads
Über uns
Table.Briefings
Stimmen
Redaktion
Karriere
Presse
Advertising
Kontakt
Partner
Table.Briefings
Close menu
Briefings
Berlin
CEO
100 Headlines
Europe
DE
|
EN
Bildung
Climate
DE
|
EN
Research
Security
DE
|
EN
China
DE
|
EN
ESG
Africa
Agrifood
Trade
Space
Podcast
Forum
Top 100 of the Table 2025
Events
Heads
Über uns
Table.Briefings
Stimmen
Redaktion
Karriere
Presse
Advertising
Kontakt
Partner
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für neue Lizenzen
ESG.Table
David Dekorsi
+49 157 924 781 49
david.dekorsi@table.media
Bestellen
Kostenlos testen
Login
Table.Briefing: ESG Ausgabe: 208
Trumps Anti-DEI-Politik: Gradmesser für deutsche Unternehmen + LkSG: „Schwere Menschenrechtsverletzungen“ sind eine Auslegungsfrage
ESG.Table
Professional Briefing
#208
/ 16. April 2025
Trumps Feldzug gegen Diversität:
“Wir werden sehen, welche deutschen Unternehmen es ernst meinen.”
LkSG-Pläne
: Was sind schwere Menschenrechtsverletzungen?
Gebäude und Verkehr:
CO₂-Preise könnten durch ETS 2 stärker steigen als angenommen
NGOs:
WWF beendet Zusammenarbeit mit DWS
Northvolt:
Scania übernimmt Teile des insolventen Batterieherstellers
CSRD:
Stakeholder sollen Verbesserungen vorschlagen
Alternative Proteinquellen:
Koalitionsvertrag lässt Innovationsförderung vermissen
Presseschau:
Kritik am Gesundbeten der aktuellen Wirtschaftsordnung
Energiepolitik als Sicherheitsfrage:
Warum neue Gaskraftwerke Deutschlands Zukunft gefährden
Mehr von Table.Briefings:
Durch geringe Einnahmen drohen Verteilungskonflikte bei IMA-Klimaabgabe
Dessert:
Podcast “Das Gift in Dir”
Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen
Jetzt kostenlos testen
Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.
Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?
Anmelden und weiterlesen