Themenschwerpunkte


Neue Impulse für mehr weibliche Führung nötig

Die Telekom gehört zu den DAX-Unternehmen mit einem vergleichsweise hohen Anteil von Frauen im Aufsichtsrat.

Aktuell sind in DAX-Vorständen so viele Frauen wie noch nie vertreten – das meldete Anfang Februar der Verein Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR). Fast 23 Prozent der Vorstandsstühle in den Firmen des deutschen Leitindex seien nun mit Frauen besetzt. Grund dafür ist das neue Mindestbeteiligungsgebot, das Unternehmen von börsennotierten und paritätisch mitbestimmten Unternehmen verpflichtet, mindestens eine Frau in den Vorstand zu bestellen, wenn er mehr als drei Mitglieder hat. Es gilt seit August 2022. 

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am ESG.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Innovationen: Von Schweden, Finnland und UK lernen
    Europas erster Lithium-Konverter in Brandenburg
    „Die Textilindustrie bekommt immer mehr Leitplanken“
    Textilindustrie in Afrika: Billig allein reicht nicht