Table.Briefings

Sinolytics Radar

Sinolytics: Hafengebühren drohen globalen Handel zusätzlich zu belasten

Die USA planen, zusätzliche Gebühren auf Schiffe aus chinesischer Herstellung und unter chinesischer Flagge zu erheben, was die Kosten im Welthandel in die Höhe treiben könnte. Europäische Reedereien sehen sich mit höheren Transportkosten konfrontiert, was Lieferketten stören und Preisstrategien negativ beeinflussen könnte.

By Experts Table.Briefings

KI: Unternehmen schwenken auf Open-Source um

Der Open-Source-Ansatz von Deepseek hat die Dynamik in der chinesischen KI-Landschaft verändert. Führende KI-Unternehmen nutzen Open-Source-Initiativen, um ein robustes, kollaboratives Ökosystem zu fördern, das sie im globalen KI-Wettbewerb konkurrenzfähig hält.

By Sophie Hoffmann

Sinolytics: Trumps Mittel gegen das Handelsdefizit

Trump will einen Paradigmenwechsel in der US-Handelspolitik einleiten und setzt dabei Zölle als sein wichtigstes Druckmittel ein. Die Zölle gegen China richten sich gegen strukturelle Ungleichheiten und werden vermutlich dauerhaft sein. Dies lässt weniger Verhandlungsspielraum zu als gegenüber anderen Ländern.

By Experts Table.Briefings

Konsum: Rekordumsatz an den Kinokassen weckt Hoffnungen

Als wichtiger Konsumindikator verzeichnete der chinesische Kinomarkt während des chinesischen Neujahrsfestes 2025 Rekordeinnahmen. Die Umsätze an den Kinokassen wuchsen im Vergleich zum Vorjahr zweistellig und übertrafen das Niveau vor der Pandemie bei Weitem.

By Experts Table.Briefings

Wachstum: Staatsbetriebe sollen innovativer werden

Im Jahr 2024 verzeichneten Chinas Staatsunternehmen nur ein bescheidenes Umsatzwachstum. Für 2025 hat sich die Regierung ehrgeizige Ziele gesetzt, die sie mit mehr Innovation und Modernisierung in den strategischen Wachstumsbranchen erreichen möchte.

By Experts Table.Briefings