Grüne fordern Aus für Gasdeal und 100 Prozent Grünstrom für Senegal

Die bündnisgrüne Regierungsfraktion im Bundestag erhöht den Druck auf Kanzler Scholz, seine Versprechen zur Hilfe beim Ausbau der Gasförderung im Senegal zurückzunehmen. Mit einer am Freitag veröffentlichten Studie der Thinktanks New Climate Institute und Germanwatch fordert die grüne Fraktion stattdessen, den Senegal beim Aufbau einer Stromversorgung zu unterstützten, die zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien setzt.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Climate.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Bericht: CO₂-Kompensationen oft ineffektiv und schädlich
    Klima in Zahlen: Emissionsziel durch weniger Kilometer
    Macron will mehr für Klima und Wirtschaft tun
    Recherchen: Banken stützen weiter fossile Energien und Entwaldung