Zur Sprache
Letzte Aktualisierung: 28. Juni 2021
tangpíng 躺平 - flachliegen

Wann hat man das stabilste Gleichgewicht? Genau, im Liegen. Mag das vielleicht auch für die Work-Life-Balance zutreffen? In China jedenfalls trended derzeit das sogenannte Flachliegen (躺平tǎngpíng, aus 躺tǎng = „liegen“ und 平píng „flach“) als Social-Media-Schlagwort. Es ist als eine Art stilles Auflehnen der jungen Generation gegen ein zunehmend durch Konkurrenzdruck und schwindende Aufstiegschancen geprägtes Bildungs- und Arbeitsumfeld in den großen Metropolen des Landes zu verstehen. Viele junge Chines:innen sind mit dem, was nach jahrelangem Büffeln (auf Schul- und Unibänken) und Burnen (am Arbeitsplatz) unterm Strich herauskommt, unzufrieden. Ausklinken aus dem Wettbewerb erscheint da als attraktiver Ausweg. Flachliegen statt Querstellen also. Mögen sich die anderen aufreiben.
