TABLE.BRIEFINGS

Deutschlands Briefing - Publisher Nr. 1

Die Table Professional Briefings sind ein Informationsangebot für die entscheidenden Köpfe in Politik und Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden, Wissenschaft und Bildung sowie NGOs und Gesellschaft. Table.Briefings verbinden die redaktionelle Qualität von Leitmedien mit hoher Domänenkompetenz in ausgewählten Fachgebieten.

Exklusive Inhalte
Hochrelevante und tagesaktuelle News, Analysen, Interviews, Alerts und Specials direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Domänenkompetenz
Wir verbinden hohe Kompetenz in ausgewählten Domänen mit dem Ziel, präzise zu differenzieren.
Unabhängiger Qualitätsjournalismus
Table.Briefings ermöglicht Qualitätsjournalismus durch einen unabhängigen Medienunternehmer und ein erprobtes Geschäftsmodell.
Expertenredaktion
Unsere Redaktion ist besetzt mit über 70 hervorragenden und langjährigen Journalisten, die als Experten auf ihrem Gebiet bekannt sind.
Bei Table.Briefings finden wir die Informationen, die nirgendwo sonst stehen. Die mussten wir früher mühsam selbst recherchieren. Wir sparen viel Zeit – Sie haben unsere Arbeitsweise verändert.
Matthias Berninger
Bayer AG
Table.Briefings sind der Leuchtturm für Qualitätsjournalismus in diesem Land.
Stephan Weil (SPD)
Ehemaliger Ministerpräsident in Niedersachsen
Table.Media unterscheidet sich durch die Qualität der Fachredakteure. Die Besten sind hier versammelt.
Gitta Connemann (CDU)
Chefin der Mittelstandsunion, MdB
Die Table.Briefings sind frisch und gehen in die Tiefe. Das ist das richtige Konzept für den Journalismus der Zukunft.
Karl Lauterbach (SPD)
Ehemaliger Bundesgesundheitsminister
Table.Briefings haben in der kurzen Zeit ihres Bestehens schon richtig eingeschlagen.
Wolfgang Kubicki (FDP)
Ehemaliger Vizepräsident des Bundestags

For better-informed decisions

Sie können besser entscheiden, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir möchten Ihnen mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Table.Briefings bietet „Deep Journalism" (Prof. Stephan Russ-Mohl), wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Bei Table.Briefings konzentrieren sich große Teams erfahrener Journalisten auf klar abgegrenzte Themenfelder – ganz gegen den Branchentrend, Redaktionen zu verkleinern und Fachgebiete aufzulösen.

Die Redaktionsteams von Europe.Table und China.Table sind beispielsweise mit jeweils zwölf Köpfen deutlich größer als vergleichbare Teams der führenden Zeitungen. Die China.Table-Redaktion bringt es zusammen auf über 100 Jahre Erfahrung in China. Zum Vergleich: Die besten deutschen Zeitungen beschäftigen einen oder höchstens zwei China-Korrespondenten, die meisten gar keinen.

Deep Journalism: Differenzierung und Tiefe statt steiler Thesen.

„Domänen-Kompetenz" nennt die Wissenschaft ein umfassendes Wissen in einem breiten Themengebiet. Wer domänen-kompetent ist, der kann einordnen, beurteilen und damit auch klug entscheiden. Im Kreis der Leitmedien hat Table.Briefings damit einen einzigartigen Platz: Wir verbinden hohe Kompetenz in ausgewählten Domänen mit dem Ziel, präzise zu differenzieren. Das Ganze in höchster Aktualität und so strukturiert, dass Sie es schnell aufnehmen können. Der Kommunikationsforscher Stephan Russ-Mohl hat dafür den Ausdruck „Deep Journalism" geprägt (und mit uns ein gleichnamiges Buch auf den Weg gebracht). Anhand einer Landkarte der Leitmedien lässt sich unsere Alleinstellung gut beschreiben.

Table.Briefings: Die Nr. 1 in Deutschland

Hintergrund: Qualitätsmedien sind weltweit in Abwärtsspiralen

Über 1.000 Institutionen haben Table.Briefings bestellt

Chefredaktion

Als Chefredakteur verantwortet Michael Bröcker alle Professional Briefings und ist als Co-Host mit Helene Bubrowski für den werktäglichen Podcast „Table Today" im Einsatz. Der Hauptstädter mit rheinischem Antlitz hat in Köln Volkswirtschaftslehre studiert und bei der Rheinischen Post vom Volontär bis zum Chefredakteur alle journalistischen Stationen durchlaufen. 2010 arbeitete der zweifache Vater und Hobby-Fußballtrainer als Arthur-Burns-Stipendiat und Gastredakteur beim Philadelphia Inquirer in den USA. 2019 ging er als Chefredakteur an Bord des Medienschiffes von The Pioneer, nun hat er bei Table.Briefings wieder festen Boden unter den Füßen und ist per Mail und in den sozialen Medien stets zugänglich für Ideen, Anregungen und Kritik.

Helene Bubrowski ist stellvertretende Chefredakteurin von Table.Briefings. Zusammen mit Michael Bröcker leitet sie die Redaktion und moderiert den werktäglichen Podcast „Table Today". Die Hamburgerin hat Jura in Köln und Paris studiert und eine Promotion im Völkerrecht geschrieben. Nach dem zweiten Staatsexamen war sie seit 2013 bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung tätig, von 2018 bis 2023 berichtete sie als Korrespondentin aus Berlin. Die Mutter zweier Söhne ist regelmäßig zu Gast in Talkshows, 2023 erschien bei dtv ihr Buch „Die Fehlbaren" über die mangelhafte Fehlerkultur in der Politik.

Herausgeber

Sebastian Turner

Herausgeber

Antje Sirleschtov

Antje Sirleschtov

Herausgeberin

Der Gründer von Table.Media, Sebastian Turner, war zuvor fast ein Jahrzehnt Aufsichtsrat bei Dieter von Holtzbrinck (Zeit, Handelsblatt, Tagesspiegel) sowie Herausgeber und Mitinhaber des Tagesspiegels in Berlin. In dieser Zeit stieg der Tagesspiegel von der viertgrößten Zeitung Berlins zur Nummer 1 auf, mit einer höheren verkauften Auflage als Nummer 2 und 3 zusammen und wurde eines der meistzitierten Medien in Deutschland. Turner wurde vom Fachblatt Kress als Medienmanager des Jahres ausgezeichnet, die University of York verlieh ihm für seinen Beitrag zur Pressefreiheit einen Ehrendoktor.

Als Herausgeberin unterstützt Antje Sirleschtov insbesondere die Chefredaktion in strategischen Fragen der Produktentwicklung. Als Gründungs-Chefredakteurin hat sie die Table.Briefings-Redaktion seit Ende 2020 aufgebaut und geführt. In der Vergangenheit arbeitete sie beim Tagesspiegel als Leiterin der Hauptstadtredaktion, der Wirtschaftsredaktion und schließlich als Geschäftsführende Redakteurin. Sirleschtov entwickelte beim Tagesspiegel Fach-Newsletter und setzte diese Arbeit mit den Table.Briefings fort.

Geschäftsführung

Thomas Feinen

Geschäftsführer