
Spionage: Hacker geben sich als US-Abgeordneter aus
Eine Hackergruppe mit mutmaßlichen Verbindungen zur chinesischen Regierung versucht offenbar Einblick in Trumps Verhandlungsstrategie zu gewinnen.
Von Angela Köckritz
Eine Hackergruppe mit mutmaßlichen Verbindungen zur chinesischen Regierung versucht offenbar Einblick in Trumps Verhandlungsstrategie zu gewinnen.
Von Angela Köckritz
Microsoft bezog jahrelang technischen Support für ihr Produkt SharePoint von einem Team in China. Einem Medienbericht zufolge arbeitete es an der Software, kurz zuvor chinesischen Hacker es kompromittierten.
Von Manuel Liu
For years, Microsoft received technical support for its SharePoint product from a team in China. According to a media report, it was working on the software shortly before Chinese hackers compromised it.
Von Manuel Liu
Immer mehr deutsche Unternehmen werden Opfer von Cyberangriffen aus China oder Russland. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik fordert eine schnelle Umsetzung der NIS-2-Richtlinie der EU, die den digitalen Schutz kritischer Infrastruktur sicherstellen soll.
Von Manuel Liu
Neun Prozent aller deutschen Unternehmen sind laut Verfassungsschutz in den vergangenen fünf Jahren Opfer eines Spionageangriffs geworden. Die kommen zunehmend aus Russland und China.
Von Emily Kossak
Das US-Justizministerium hat Anklage gegen flüchtige chinesische Hacker erhoben. Sie werden beschuldigt, sich über mehrere Jahre mit Profitabsicht in Computersysteme in den USA eingeschlichen zu haben. Die Behörden haben hohe Kopfgelder ausgesetzt.
Von Marcel Grzanna
Immer mehr Cyberangriffe auf die deutsche Wirtschaft werden auf China zurückgeführt. Um sensible Daten zu schützen, setzt die Kommunikationsbranche auf 5G-Campusnetze.
Von Manuel Liu
Following an extensive hacker attack, the USA sanctioned the Chengdu-based cybersecurity company Sichuan Silence Information Technology Company and its employee Guan Tianfeng. In April 2020, they allegedly planted malware on thousands of computers worldwide.
Von
Nach einem umfangreichen Hackerangriff haben die USA Sanktionen gegen die Cybersicherheitsfirma Sichuan Silence Information Technology Company mit Sitz in Chengdu und deren Mitarbeiter Guan Tianfeng verhängt. Sie sollen im April 2020 eine Schadsoftware in tausende Computer weltweit eingeschleust haben.
Von
Stück für Stück werden die Machenschaften der sogenannten „Salt Typhoon“-Hacker aufgedeckt. Die Gruppe aus China soll sich Zugang zu Mobilfunkdaten von Tausenden Amerikanern verschafft haben.
Von Manuel Liu