
Zölle: China geht gegen Import von Kunststoffen vor
China wird wichtige Kunststoffe mit hohen Zöllen belegen, um gegen Preisdumping vorzugehen. Neben den USA, sind auch die EU, Japan und Taiwan betroffen.
Von Ning Wang
China wird wichtige Kunststoffe mit hohen Zöllen belegen, um gegen Preisdumping vorzugehen. Neben den USA, sind auch die EU, Japan und Taiwan betroffen.
Von Ning Wang
Um den Folgen des Rückgangs der Geburtenrate einzudämmen, setzt Peking auf weniger Bürokratie bei der Eheschließung. Frühere Kampagnen zeigen bislang kaum Wirkung.
Von Ning Wang
Lei Jun reagierte in einem internen Video, das am Freitag durchgesickert ist, erstmals auf den tödlichen Unfall des SU7, bei dem im März drei Menschen starben. In dem Video versprach er, die Autos von Xiaomi zu den sichersten ihrer Klasse zu machen.
Von Manuel Liu
Auf Pistorius’ Manila-Reise und die Indopazifik-Durchfahrt deutscher Kriegsschiffe im vergangenen Jahr folgt eine Kooperationsvereinbarung. Noch in dieser Woche sollen Experten aus beiden Ministerien nächste Schritte besprechen.
Von Manuel Liu
Der Smartphone-Markt ist vor allem in China hart umkämpft. Jetzt hat der chinesische Hersteller einen selbst entwickelten Prozessor angekündigt.
Von Manuel Liu
Der Wirtschaftsstandort Deutschland verliert an Boden. Einer EY-Studie zufolge geht das Engagement von US-Unternehmen rapide zurück. China wird so zum wichtigsten Investor.
Von Manuel Liu
Am Rande einer Konferenz der pazifischen Staatengemeinschaft APEC führen die USA und China ihre Handelsgespräche fort. Die jüngsten US-Exportkontrollen von Halbleitern kritisierte das chinesische Handelsministerium scharf.
Von Leonardo Pape
China gewährt fünf lateinamerikanischen Staaten die visafreie Einreise. Gleichzeitig wirbt der Gouverneur der chinesischen Zentralbank für die Ausgabe lateinamerikanischer Staatsanleihen auf dem chinesischen Finanzmarkt.
Von Leonardo Pape