
Handel: China schränkt Einfuhr von Medizintechnik aus der EU ein
Nach der Europa-Reise von Wang Yi kündigt Peking Einfuhreinschränkungen auf europäische Medizintechnik und Zölle auf Brandy an.
Von Manuel Liu
Nach der Europa-Reise von Wang Yi kündigt Peking Einfuhreinschränkungen auf europäische Medizintechnik und Zölle auf Brandy an.
Von Manuel Liu
Kurz vor Taiwans jährlichem Militärmanöver hat China eine umstrittene Flugroute nahe der Insel erneut erweitert. Taipeh reagiert mit scharfer Kritik.
Von Fabian Peltsch
Die Brics-Staaten haben eine internationale Ordnung gefordert, die den Globalen Süden besser vertritt. Wladimir Putin erklärte derweil die Ära der liberalen Globalisierung für beendet.
Von Manuel Liu
In Ägyptens New Valley wird eine neue Phosphorsäurefabrik errichtet: Mehrere ägyptische Unternehmen haben dazu Verträge mit einem chinesischen Konsortium unterzeichnet. Das Projekt hat ein Investitionsvolumen von 658 Millionen US-Dollar.
Von Amelie Richter
China warns countries against signing US trade agreements at China's expense. Beijing emphasizes that its interests must not be used as a bargaining chip and threatens to "resolutely defend its interests" otherwise.
Von Marcel Grzanna
Fewer and fewer civil society and political organizations are taking a stand against autocratization in Hong Kong. The League of Social Democrats, the last remaining pro-democracy party, has disbanded.
Von Marcel Grzanna
When Taiwan's Vice President Hsiao Bi-khim visits Prague in 2024, she was followed by Chinese diplomats. The Czech military intelligence service has now published a report, revealing the diplomats' plans to physically intimidate the politician.
Von Marcel Grzanna
The Chinese surveillance camera manufacturer Hikvision has been sanctioned by the US for years. Now, the company is also no longer allowed to operate in Canada. National security is at risk, says Ottawa.
Von Marcel Grzanna
Beim ersten Auftritt mit Chinas Außenminister Wang Yi setzte Johann Wadephul deutliche Akzente – und rückte Berlin näher an die Linie der EU. Trotz höflicher Töne wurde klar: Die Differenzen mit Peking bei Exportkontrollen, Sicherheitsfragen und dem Krieg in der Ukraine bleiben bestehen.
Von Amelie Richter