
Tschechische Sicherheitsbehörde untersucht Temu
Die tschechische Sicherheitsbehörde hat Bedenken wegen der Verwendung der Kundendaten im Online-Shop Temu. Es geht um das Sammeln sensibler personenbezogener Daten.
Von Amelie Richter
Die tschechische Sicherheitsbehörde hat Bedenken wegen der Verwendung der Kundendaten im Online-Shop Temu. Es geht um das Sammeln sensibler personenbezogener Daten.
Von Amelie Richter
Die EU-Kommission leitet ein Verfahren gegen Tiktok ein. Man vermute eine ganze Reihe potenzieller Verstöße gegen das EU-Recht, unter anderem beim Schutz von Minderjährigen.
Von Falk Steiner
Peking will die Zusammenarbeit mit dem EU-Mitglied Ungarn weiter ausbauen — und bietet eine Kooperation in der öffentlichen Sicherheit an. Dokumente dazu sollen schon unterschrieben worden sein.
Von Amelie Richter
Trotz schwächelnder Konsumentennachfrage der letzten Monate meldet Chinas Tourismusbranche nach dem Neujahrsfest positive Zahlen. Die Tourismuseinnahmen übertrafen sogar die Zahlen von 2019 – dem letzten Neujahrsfest vor Covid.
Von
Der Volkswagen-Konzern konnte seine Verkäufe im Januar im Vergleich zum Vorjahr steigern. Insbesondere in China war der Zuwachs enorm. Die Zahlen sind jedoch doppelt verzerrt.
Von
Nach dem Tod von zwei Seeleuten weitet China Patrouillen in Gewässern vor der taiwanischen Insel Kinmen aus.
Von Felix Lee
Die EU-Kommission leitet wegen Binnenmarkt verzerrender Subventionen eine Untersuchung gegen den chinesischen Bahnherstellers CRRC Qingdao Sifang Locomotive ein. Bei einer Ausschreibung in Bulgarien rief das Unternehmen einen deutlich geringeren Preis auf als ein Mitbewerber aus Spanien.
Von Amelie Richter
Die chinesische Regierung hat die Teilnahme ihres Top-Diplomaten Wang Yi an der Münchner Sicherheitskonferenz bestätigt. Außerdem will der chinesische Außenminister nach Spanien und Frankreich reisen.
Von Felix Lee
Für Unternehmen, Institutionen und Wissenschaftler wird es immer schwieriger, Daten aus und über China zu bekommen. Einer aktuellen Merics-Studie zufolge schränkt die Regierung Zugang zu Online-Informationen systematisch ein.
Von Felix Lee
Der Vizepräsident von Longi prognostiziert: Wenn Europa und die USA auf Chinas Solarproduktion verzichten, verdoppeln sich die Kosten, gehen Arbeitsplätze verloren und grüne Ziele werden verfehlt.
Von Carolyn Braun