Table.Presseschau
Erscheinungsdatum: 17. Januar 2025

CEO.Presseschau #5, 18.1.2025

Kölner Stadtanzeiger: Mittelstand hat Kreditsorgen. Während der Wirtschaftskrise wird es für deutsche Mittelständler zunehmend schwieriger, Bankkredite zu erhalten. Im vierten Quartal berichteten fast 32 Prozent der kreditinteressierten mittelständischen Unternehmen von restriktivem Verhalten der Banken. Dies ist der höchste Wert seit Einführung der neuen Befragungsmethodik im Jahr 2017. („Mittelstand kommt immer schwerer an Bankkredite“)

Heise: Wenig Interesse an KI. In den kommenden Monaten planen weltweit 73 Prozent der Unternehmen Investitionen in Künstliche Intelligenz. In Deutschland liegt der Anteil nur bei 65 Prozent. Bisher erkennt lediglich ein Viertel der Betriebe einen Nutzen durch KI-Anwendungen. Über die Hälfte der befragten deutschen Führungskräfte fühlt sich beim Einsatz von KI durch gesetzliche Vorgaben eingeschränkt. („Viele Regeln, wenig Nutzen: Deutsche Betriebe bei KI-Investitionen zurückhaltend“)

Personalwirtschaft: Frauen verlassen Vorstände. Im vergangenen Jahr gab es mehr Frauen in DAX-Vorständen als je zuvor. Jede vierte dieser Positionen war von einer Frau besetzt, und mittlerweile gibt es drei weibliche CEOs in Deutschlands oberster Börsenliga. Allerdings verlassen Frauen diese Spitzenpositionen schneller als ihre männlichen Kollegen. Sechs der acht Frauen, die 2024 aus einem DAX-Vorstand ausgeschieden sind, waren weniger als drei Jahre im Amt. Bei den Männern lag dieser Anteil nur bei einem Drittel. („Vorstand: Warum Frauen wieder gehen“)

Frankfurter Rundschau: TikTok-Chef bei Trump. Shou Chew, der CEO von TikTok, wird Ehrengast bei der Amtseinführung des zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump sein. Am 20. Januar wird Chew neben Trumps Vertrauten sitzen, darunter die Tech-Milliardäre Elon Musk, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg. („Trotz geplantem Verbot? TikTok-CEO soll an Trumps Amtseinführung teilnehmen“)

Bloomberg: Trump ohne Huang. Jensen Huang, CEO von Nvidia, wird voraussichtlich nicht an der Amtseinführung des designierten Präsidenten Donald Trump am 20. Januar teilnehmen und sich damit einem Trend unter hochrangigen US-Technologieführern widersetzen. Nvidia ist damit eine Ausnahme unter den wertvollsten Technologieunternehmen, von denen die meisten ihre Mitgründer oder CEOs zur Veranstaltung schicken. („https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-01-16/nvidia-ceo-will-miss-trump-inauguration-unlike-many-tech-peers“)

Tagesschau: Weniger Aktionäre. Die Zahl der Aktionäre in Deutschland ist das zweite Jahr in Folge zurückgegangen. Im Jahresdurchschnitt 2024 besaßen rund 12,1 Millionen Menschen Aktien, Aktienfonds und/oder ETFs. Dies entspricht etwa 17,2 Prozent der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren. („Weniger Aktionäre in Deutschland“)

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!