Manager Magazin: Raja Akram ist Finanzvorstand Die Deutsche Bank verkleinert ihr Board und ernennt Raja Akram (52) von Morgan Stanley zum neuen Finanzvorstand. James von Moltke (55) verlässt die Bank nach sieben Jahren im Amt. Auch Rechtsvorstand Stefan Simon (55) scheidet aus; sein Ressort übernimmt CEO Christian Sewing (54). Der Vorstand wird künftig aus neun Mitgliedern bestehen. („Großumbau im Vorstand der Deutschen Bank“)
Fashion United: Georg Faisst kehrt zurück Hugo Boss begrüßt Georg Faisst zurück im Unternehmen. Ab Mai wird er als General Manager die Führung des Central Eastern Hub übernehmen. Faisst begann seine Karriere bei Hugo Boss und war dort von 2004 bis 2011 tätig. Anschließend arbeitete er fast 14 Jahre für den US-amerikanischen Bekleidungskonzern PVH Corporation. („Georg Faisst kehrt von PVH zu Hugo Boss zurück“)
Autohaus: Wayne Griffiths verlässt Seat Der Chef von Seat und Cupra, Wayne Griffiths, verlässt den spanischen Autobauer auf eigenen Wunsch. Bis ein Nachfolger benannt wird, übernimmt Markus Haupt, derzeit Executive Vice President für Produktion und Logistik, die Leitung des Unternehmens. („Angesehener Automanager: CEO Wayne Griffiths verlässt Seat und Cupra“)
Manager Magazin: Hakan Samuelsson ist zurück Der Verwaltungsrat von Volvo Cars hat Hakan Samuelsson erneut zum Präsidenten und CEO ernannt. Er tritt die Nachfolge von Jim Rowan an, der das Unternehmen am 31. März 2025 verlassen hat. Samuelsson war bereits von 2012 bis 2022 CEO und trieb in dieser Zeit die Umstellung des Unternehmens auf Elektromobilität voran. („Volvo holt seinen alten CEO zurück“)
Cash: Rolf Wiswesser ist nun Berater Rolf Wiswesser ist neuer Berater beim Makler- und Beratungshaus MRH Trowe. Der frühere Allianz-Manager wird das Unternehmen dabei unterstützen, das Maklergeschäft zu erweitern. Bis Ende 2024 war Wiswesser Mitglied des Vorstands der Allianz Versicherungs-AG und verantwortete dort den Bereich Maklervertrieb Sach. („Ex-Allianz-Vorstand Wiswesser berät MRH Trowe“)
Handelszeitung: Martin Hoffmann wird neuer On-CEO Der Schweizer Laufschuhhersteller On reorganisiert seine Führungsstruktur. Ab dem 1. Juli wird Martin Hoffmann, bisher Co-CEO und CFO, den Posten des alleinigen CEO übernehmen. Marc Maurer, der bisherige Co-CEO, verlässt das Unternehmen nach zwölf Jahren auf eigenen Wunsch. Seit dem Börsengang im Jahr 2021 hatten Hoffmann und Maurer die operative Leitung gemeinsam inne. („Co-CEO Marc Maurer verlässt On – Aktie verliert“)
Finance: Jürgen Breuer ist aufgestiegen Pemberton Asset Management hat Jürgen Breuer zum Leiter der europäischen Origination für GP-Lösungen und NAV-Finanzierungsstrategien ernannt. Nils Weber, der seit 2015 das DACH-Geschäft von Pemberton leitet, übernimmt künftig die Verantwortung für die Origination-Aktivitäten in der DACH-Region. („Überraschender Führungswechsel bei Pemberton in Deutschland“)
Horizont: Matthias Becker ist Porsche-Vorstand Seit Ende Februar ist Matthias Becker neuer Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Porsche. Nun strukturiert er seinen Verantwortungsbereich neu. Ab dem 1. Mai übernimmt Robert Ader, seit November 2020 Leiter des globalen Marketings der Marke, die Position des Geschäftsführers von Porsche Deutschland und berichtet direkt an Becker. Ader tritt die Nachfolge von Alexander Pollich an, der bereits im vergangenen September als President und CEO Porsche China, Hongkong und Macao nach Shanghai gewechselt ist. („Porsche ernennt neuen globalen Marketingchef“)
Finanzen: Beat Neukom wird gehen Sein Amt als Finanzchef bei Bystronic wird Beat Neukom niederlegen und das Unternehmen am 17. April verlassen. Seit 2021 war er für die Finanzen verantwortlich. Die Suche nach einer Nachfolge ist bereits im Gange. Bis dahin wird CEO Domenico Iacovelli die Funktion des Group CFO vorübergehend übernehmen. („Bystronic-CFO Beat Neukom verlässt das Unternehmen – Aktie unbewegt“)