Handelsblatt: Rabe bleibt. Bertelsmann-Chef Thomas Rabe plant, sich 2026 aus dem Berufsleben zurückzuziehen. Ursprünglich wollte er bereits dieses Jahr als Chefkontrolleur bei Adidas aufhören, jedoch ist bisher kein Nachfolger in Sicht. Nun beabsichtigt Rabe, sein Mandat um ein weiteres Jahr zu verlängern und sich erneut wählen zu lassen. („Investoren irritiert – Aufsichtsratschef Rabe verlängert erneut“)
Baugewerbe: Schuchmann wird Hecker Nachfolger. Die Sopro Bauchemie GmbH hat Jens Schuchmann als Nachfolger für die Geschäftsführung ernannt. Ab sofort übernimmt Schuchmann die Position von Michael Hecker, der nach über 30 Jahren in der Unternehmensführung in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Als neuer Geschäftsführer wird Jens Schuchmann die Verantwortung für die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Einkauf, IT sowie das internationale Geschäft tragen. („Jens Schuchmann zum neuen Geschäftsführer der Sopro Bauchemie GmbH bestellt“)
Industrie Magazin: Markus Nolte abberufen. Der angeschlagene Salzburger Werkzeugbauer Emco aus Hallein hat im Rahmen umfassender Restrukturierungsmaßnahmen seinen bisherigen CEO Markus Nolte "mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsführung abberufen", teilte das Unternehmen in einer Aussendung mit. Ab sofort übernimmt eine dreiköpfige, gleichberechtigte Geschäftsführung mit klarer Kompetenzverteilung die Leitung des Unternehmens. („Krise bei Emco: CEO abgesetzt – Neue Führung soll Werkzeugbauer retten“)
Investing: Gratziani nun Herbalife CEO. Das globale Ernährungsunternehmen Herbalife hat seine Führungsstruktur verändert. Ab dem 1. Mai wird Stephan Gratziani die Position des Chief Executive Officer übernehmen. Der derzeitige CEO und Vorstandsvorsitzende, Michael Johnson, wechselt am selben Tag in die Rolle des Executive Chairman. („Herbalife ernennt neuen CEO, Michael Johnson wird Executive Chairman“)
Bibliomed Manager: Götz Leschonsky wird CEO. Götz Leschonsky wird neuer CEO der Emeis Deutschland GmbH und der Celenus SE. Er folgt auf Laurent Guillot, der diese Position seit Mai 2024 interimsmäßig innehatte. Zuletzt war Leschonsky als Geschäftsführer bei der Dussmann Gruppe – Kursana – für das operative Geschäft verantwortlich. Weitere berufliche Stationen umfassten unter anderem die Maternus Kliniken AG, die Cura Kurkliniken GmbH, die ProCurand AG und die BPT Beratung Planung Treuhand GmbH. („ Götz Leschonsky wird neuer CEO von Emeis und Celenus. “)
Forbes: Hoan Ton-That gegangen. Nachdem Clearview Schwierigkeiten hatte, große Bundesaufträge zu gewinnen, verließ Gründer und ehemaliger CEO Hoan Ton-That das Unternehmen. Eine neue Führung wurde eingesetzt, um die „neuen Chancen“ unter der Trump-Administration zu nutzen. Clearview AI’s CEO Resigns As Facial Recognition Company Focuses On Trump 'Opportunities'. („Clearview AI’s CEO Resigns As Facial Recognition Company Focuses On Trump 'Opportunities'“)
Trend: Kratochwill ist neuer Strabag CEO. Der Aufsichtsrat des börsennotierten Bauunternehmens Strabag hat am Mittwoch den 48-jährigen Stefan Kratochwill mit sofortiger Wirkung zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Hans Peter Haselsteiner wird ihn mit einer Generalvollmacht beratend unterstützen. („Strabag: Stefan Kratochwill neuer CEO“)
About Drinks: Glenn neue Campari-Chef. Die Campari Group hat Matthew Glenn zum neuen Geschäftsführer ihrer deutschen Niederlassung ernannt. Er folgt auf Andrea Neri, der innerhalb der Gruppe zum Geschäftsführer des "House of Aperitifs" befördert wurde. Matthew Glenn ist seit 2019 Teil der Campari Group. Zunächst war er als Commercial Director UK tätig, danach als Managing Director UK Export, Nordics, Baltics, Poland Ireland und zuletzt als Global Commercial Excellence Senior Director. („Matthew Glenn ist neuer Geschäftsführer von Campari Deutschland“)
Meedia: Silke Reuter schon wieder weg. Das bayerische Getränkeunternehmen Adelholzener Alpenquellen hatte Silke Reuter erst im Oktober für die Geschäftsführung der Bereiche Marketing und Vertrieb eingestellt. Nun hat sie das Unternehmen bereits wieder verlassen, und Geschäftsführer Peter Lachenmeir übernimmt zusätzlich ihre Aufgaben. („Marketinggeschäftsführerin Silke Reuter hat Adelholzener schon wieder verlassen“)
Versicherungsmonitor: Allianz mit Chief Risk Officer. Bei Allianz Commercial, dem Industrieversicherer der Allianz, wird es künftig die Position des Chief Risk and Resilience Officer geben. Aymeric Martin, bisher Finanzchef der Allianz Irland, wird diese neue Rolle übernehmen. („Neuer Risiko-Vorstand bei Allianz Commercial“)