Personnel
Erscheinungsdatum: 27. Dezember 2024

Bettina Orlopp zur Aufsteigerin des Jahres vom Handelsblatt gekürt. Sie hat im Oktober 2024 die Position als Vorstandsvorsitzende der Commerzbank übernommen und steht vor der Herausforderung, die Bank durch eine mögliche Übernahme durch die italienische Unicredit zu führen. Als ehemalige Finanzvorständin hat sie maßgeblich zur finanziellen Restrukturierung und zum Wiedereinzug der Commerzbank in den Dax beigetragen. Orlopp plant, sowohl die Option einer Übernahme durch Unicredit als auch die Möglichkeit einer eigenständigen Zukunft für die Commerzbank zu evaluieren und vergleichbar zu machen. („Bettina Orlopp – Im Kampfmodus“)

Hornbach-Finanzchefin Karin Dohm tritt ab. Sie wird ihr Amt spätestens zum 31. März 2025 vorzeitig niederlegen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Vorstandschef Albrecht Hornbach zeigt sich von dieser Entscheidung überrascht, betont jedoch, dass sie keine Auswirkungen auf das operative Geschäft habe. Falls keine nahtlose Übergabe möglich ist, wird Hornbach interimistisch auch den Posten des Finanzchefs übernehmen. („Finanzchefin von Hornbach wirft überraschend hin“)

Vattenfall-Finanzchef Robert Zurawski steigt zum Deutschland-Chef auf. Die Umstrukturierung beim schwedischen Energiekonzern folgt auf die im November vorgestellte strategische Neuausrichtung des Unternehmens für den deutschen Markt, die umfangreiche Investitionen in fossilfreie Erzeugungsanlagen, Elektromobilität und Energiedienstleistungen vorsieht. Anna Borg, Präsidentin und CEO von Vattenfall, betont, dass die neuen Führungskräfte das Unternehmen beim Wachstum in Bereichen wie regenerative Stromerzeugung, Speicherung, Handel, Endkundengeschäft und E-Mobilität unterstützen werden. Zurawski folgt auf Christian Barthélémy, der bereits im Oktober sein Amt auch als Personalvorstand der europaweiten Vattenfall-Gruppe niedergelegt hatte. („Vattenfall baut Geschäftsführung in Deutschland um“)

André Speth wird Chef der Helaba-Tochter für Projektentwicklung. Bei der OFB übernimmt er zum April 2025 die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Controlling und IT. Der 51-jährige Speth, der zuvor als Chief Financial Officer bei der Noratis AG tätig war, bringt umfangreiche Erfahrungen aus dem Corporate-Finance-Bereich mit, unter anderem von Morgan Stanley und der Deutschen Bank. Er wird der zweiköpfigen OFB-Geschäftsführung unter Vorsitz von Bernd Schade angehören. Christian Schmid, Vorstandsmitglied der Helaba, betont, dass Speths Erfahrung hervorragend zur OFB als Teil der Helaba-Gruppe passe. („André Speth zieht in Geschäftsführung von Helaba-Tochter ein“)

Nora Oberländer wird Teil der Geschäftsführung der Hübner-Gruppe. Als Großnichte des Eigentümers Reinhard Hübner wird sie in dritter Generation die Geschicke des Kasseler Familienunternehmen aus der Verkehrstechnik mitlenken und für die Zentralbereiche Digitalisierung und Strategie verantwortlich sein. Die 30-jährige Oberländer, eine Wirtschaftsingenieurin mit internationaler Ausbildung und Erfahrung in der Energie- und Mobilitätsbranche, ist bereits seit zehn Jahren Mitglied des Unternehmensbeirats. Trotz eines kürzlich beschlossenen Sparkurses setzt Hübner mit dieser Ernennung auf die Fortführung der Familientradition und die Einbringung neuer Perspektiven in die Unternehmensführung. („Nächste Generation an der Spitze: 30-Jährige wird Teil der Hübner-Geschäftsführung“)

Chiron trennt sich überraschend von Vertriebsgeschäftsführer Bernd Hilgarth. Hilgarth war mehr als zehn Jahre beim Tuttlinger Maschinenbauer. Er wird für signifikantes Wachstum, Stärkung des Unternehmens durch Akquisitionen und erfolgreiche Diversifizierung des Produktportfolios gelobt. Dies ist bereits der dritte Abgang aus der Geschäftsführung innerhalb eines Jahres, nach dem Weggang des CEO Carsten Liske und der CFO Vanessa Hellwing. Die verbliebenen Geschäftsführer Markus Unterstein und Claus Eppler übernehmen vorerst Hilgarths Aufgabenbereiche, während das Unternehmen mit einer angespannten Marktsituation und Kurzarbeit zu kämpfen hat. („Überraschende Trennung: Geschäftsführer von Maschinenbauer geht“)

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!