Mercedes-Chef Ola Källenius baut Management weiter um. Thomas Klein, derzeit Leiter des Produktmanagements und des Verkaufs von Mercedes-Benz PKW, wird neuer Chef der Van-Sparte. Klein, der seit 1999 bei Mercedes tätig ist, begann seine Karriere im Werk Düsseldorf. Zudem wird Christoph Starzynski neuer Chef der Produktstrategie und Steuerung und löst damit Oliver Thöne ab, der im Vorstand für China verantwortlich sein wird. Thönes' Nachfolger wird Oliver Löcher, derzeit Chef für Forschung, Entwicklung und Beschaffung in China. („Mercedes-CEO besetzt drei weitere Top-Jobs mit Vertraute“)
Stephan Sturm wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender. Die Hugo Boss AG hat am Dienstag ihre Personalvorschläge für den Aufsichtsrat bekannt gegeben. Stephan Sturm soll neuer Vorsitzender des Gremiums werden. Sturm war von 2016 bis 2022 CEO des in Bad Homburg ansässigen Medizintechnik- und Gesundheitskonzerns Fresenius. Im Mai des kommenden Jahres soll er Hermann Waldemer als Aufsichtsratschef ablösen, der das Gremium seit 2020 leitet. („Hugo Boss: Früherer Fresenius-Chef Stephan Sturm soll neuer Aufsichtsratsvorsitzender werden“)
Klaus Nadler wechselt zu Zattoo. Anfang Januar 2025 wird der frühere Carat-CEO Klaus Nadler als Chief Sales Officer beim Streaming-Anbieter Zattoo starten. Er tritt die Nachfolge von Oliver Knappmann an, der Zattoo nach über zwölf Jahren verlässt. Klaus Nadler bringt für seine neue Rolle über 25 Jahre Erfahrung auf Agentur- und Medienseite mit; zuletzt war er als Consultant bei Deloitte und als Headhunter bei Leanders Selection tätig. („Ex-Carat-CEO Klaus Nadler geht bei Zattoo an Bord“)
Olivier Gavalda wird CEO. Crédit Agricole bekommt im Mai einen neuen CEO. Olivier Gavalda wird Philippe Brassac ablösen. Gavalda wird sein Amt nach der Hauptversammlung im Mai 2025 antreten. Gavalda hat seine gesamte Karriere bei Crédit Agricole verbracht. („Olivier Gavalda wird CEO von Crédit Agricole“)
Markus Wiegelmann verlässt BayernLB. Markus Wiegelmann und der Aufsichtsrat haben sich darauf geeinigt, seinen Vorstandsvertrag vorzeitig zu beenden. Zum 30. Juni 2025 wird er im Einvernehmen aus dem Vorstand der BayernLB ausscheiden, um eine neue berufliche Herausforderung außerhalb des Konzerns anzunehmen. Wiegelmann ist seit 2004 bei der BayernLB tätig und seit 2014 Mitglied im Vorstand. („BayernLB: Vorstandsmitglied geht vorzeitig“)
Lars Rogge wechselt zu Generali. Robert Wehn, Chief Operating Officer (COO) der Generali Deutschland, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch und scheidet Ende März 2025 aus dem Vorstand aus. Sein Nachfolger, Lars Rogge, wechselt von Allianz Partners und übernimmt spätestens ab Januar 2026 die Position des COO. („Stühlerücken im Vorstand der Generali Deutschland“)
Neuhaus wird Geschäftsführer. Detlef Neuhaus wird künftig zusammen mit Heinz-Werner Schmidt und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Kai Schiefelbein, die Führung des Wärmepumpenherstellers Stiebel Eltron übernehmen. Als Geschäftsführer wird er unter anderem die Bereiche Personal, Produktmanagement, Beschaffung und Marketingkommunikation verantworten. („Detlef Neuhaus ist neuer Geschäftsführer bei Stiebel Eltron“)
Marco Esser wird Marketingchef. Peter Baumann verlässt Liqui Moly und geht nach 39 Jahren als Marketingchef des Schmierstoffspezialisten in den Ruhestand. Sein Nachfolger Marco Esser stammt aus den eigenen Reihen und arbeitet seit dem Frühjahr als stellvertretender Marketingleiter, wodurch er sich bereits in die Themen einarbeiten konnte. Seine Karriere bei dem schwäbischen Unternehmen begann er im Juli 2020 als Leiter der Unternehmenskommunikation. („Das ist der Nachfolger von CMO Peter Baumann bei Liqui Moly“)
Hubert Burda übergibt Verlag. Elisabeth Burda-Furtwängler und Jacob Burda übernehmen die unternehmerische und verlegerische Verantwortung des Offenburger Burda-Verlags von ihrem Vater Hubert Burda. Ab Februar 2025 wird somit die vierte Generation der Familie Burda die Geschicke des 1903 gegründeten Medienunternehmens mit bekannten Marken wie Bunte, Harper's Bazaar, Focus, TV Spielfilm und Chip leiten. („Hubert Burda übergibt Leitung des Verlags an seine Kinder“)